Das Forschungsinstitut für Technik- und Wissenschaftsgeschichte
Das Forschungsinstitut für Technik- und Wissenschaftsgeschichte hat rund 40 wissenschaftliche MitarbeiterInnen, die verschiedenen Forschungsbereichen, der Objekt- und Restaurierungsforschung, der sammlungsbezogenen Forschung, der Wissenschafts-, Technik- und Umweltgeschichte sowie der vermittlungsbezogenen Forschung, zuzuordnen sind.
Leitung Forschungsinstitut
Administration, Organisation, Lektorat
Markus Ehberger
Schriftleitung und Lektorat Deutsches Museum Studies
Dorothee Messerschmid-Franzen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Daria Schumann
Administration Forschungsinstitut
Apartments und GästeAndrea Walther
Büroleitung
Scholar in Residence Programm
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Dr. Sarah Ehlers
DFG-Teilprojekt "Evidenzregime lokaler und internationaler Pestizideinsätze..."
Dr. Alexander Gall
DFG-Projekt "Öffentlichkeit und technische Faszination in Deutschland"
Projektkoordinator Aktionsplan LeibnizDr. Christian Götter
BMBF-Projekt "Die lokale Geschichte der Kernenergie in BRD und GB"
Dr. Ellen Harlizius-Klück
Leitung ERC-Projekt PENELOPE; Wissenschaftliche Mitarbeiterin
ERC Consolidator Grant Projekt PENELOPEDr. Martin Meiske
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
DFG Projekt "Kulturen und Kosten der Wartung..."Florian Müller
BMBF Forschungsprojekt "Eine Geschichte der KI in der BRD"
Teilprojekt "Sprachverarbeitung"Vanessa Osganian
Doktorandin
DFG-Forschergruppe "Kooperation und Konkurrenz in den Wissenschaften"Dinah Pfau
BMBF Forschungsprojekt "Eine Geschichte der KI in der BRD“
Teilprojekt: "Verarbeitung von Bildern"Dr. Panagiotis Poulopoulos
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ausstellungsprojekt "Energie"Prof. Dr. Helmuth Trischler
Bereichsleitung Forschung
Wissenschafts-, Technik- u. UmweltgeschichteJakob Tschandl
BMBF Forschungsprojekt "Eine Geschichte der KI in der BRD"
Teilprojekt "Expertensysteme"Dr. Fabienne Will
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Bildung
Abteilung Objekt- und Restaurierungsforschung
Dr. Marisa Pamplona Bartsch
Leitung Abteilung Objekt- und Restaurierungsforschung
Christina Elsässer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Objekt- und RestaurierungsforschungDr. Charlotte Holzer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Restaurierung und Ausstellungstechnik, Ausstellungsprojekt Historische Luftfahrt, Schiffe und MeerDr. Anna Micheluz
Stellvertretende Leiterin
Abteilung Objekt- und Restaurierungsforschung
Abteilung Deutsches Museum Digital
Georg Hohmann
Leitung Abteilung Deutsches Museum Digital
Dr. Andrea Geipel
Leitung "Proxy" (vormals VRlab)
Stellvertretende Leitung DM DigitalMatthias Göggerle
BMBF Forschungsprojekt "3D-Cipher"
Deutsches Museum DigitalClaus Henkensiefken
Technischer Verantwortlicher, Leitung 3D-Scan-Labor; BMBF Projekt Museum 4Punk0
Deutsches Museum DigitalPilsook Jang
Mitarbeiterin VRlab
Michael Kaltenberger
Web Entwickler
Deutsches Museum DigitalMaximilian Reimann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Deutsches Museum DigitalClara Sayffaerth
Projekt INSIDE/OUT
Deutsches Museum DigitalAlexander Schmidt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, technische Entwicklung
Deutsches Museum DigitalMareike Wöhler
Scholar in Residence
Deutsches Museum Digital