Das Forschungsinstitut für Technik- und Wissenschaftsgeschichte
Das Forschungsinstitut für Technik- und Wissenschaftsgeschichte hat rund 40 wissenschaftliche MitarbeiterInnen, die verschiedenen Forschungsbereichen, der Objekt- und Restaurierungsforschung, der sammlungsbezogenen Forschung, der Wissenschafts-, Technik- und Umweltgeschichte sowie der vermittlungsbezogenen Forschung, zuzuordnen sind.
Leitung Forschungsinstitut
![]() 
![Portrait Sarah Ehlers]() - Dr. Sarah Ehlers- Stellvertretende Leitung Hauptabteilung Forschungsinstitut 
 DFG-Teilprojekt "Evidenzregime lokaler und internationaler Pestizideinsätze..."- Telefon +49 89 2179 407 
 E-Mail s.ehlers@deutsches-museum.de
Administration, Organisation, Lektorat
- Gaby Binsteiner-Stelzer- Teamassistenz, Administration 
 Forschungsinstitut
- Dorothee Messerschmid-Franzen
 Lektorat Forschungsinstitut
- Andrea Walther- Büroleitung 
 Scholar in Residence Programm
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Dr. Alexander Gall- DFG-Projekt "Kooperation und Konkurenz" 
 Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Dr. Dinah Pfau- DFG-Projekt „ArtViWo“ 
- PD Dr. Rudolf Seising- PI: DFG-Projekt „ArtViWo“; PI: IGGI 
- Dr. Fabienne Will- Wissenschaftliche Mitarbeiterin 
 Bildung
- Dr. Liliia Zemnukhova- Wissenschaftliche Mitarbeiterin 
 Forschungsinstitut
Abteilung Konservierungswissenschaft
- Dr. Marisa Pamplona Bartsch- Leitung Abteilung Konservierungswissenschaft 
- Dr. Anna Micheluz- Stellvertretende Leiterin 
 Abteilung Konservierungswissenschaft
- Dr. Magdalena Roth- Konservierungswissenschaften 
 Forschungsinstitut
Abteilung Deutsches Museum Digital
- Georg Hohmann- Leitung 
 Forschungsinstitut für Wissenschafts- und Technikgeschichte
- Bernadette Mischka- Stellvertretende Leitung 
 Deutsches Museum Digital
- Michael Kaltenberger- Developer Full-Stack Web 
 FI5 Deutsches Museum Digital
- Claus Henkensiefken- Developer 3D-Scan & -Visualisierung 
 FI5 Deutsches Museum Digital
- Dr. Maximilian Reimann- Wiss. Mitarbeiter 
 FI5 Deutsches Museum Digital
- Peggy Große- Koordinatorin NFDI4Memory 
 FI5 Deutsches Museum Digital
- Konrad Rainer- Digitallabor - Leitung 
 FI5 Deutsches Museum Digital
- Benno Gillmann- Digitallabor - Techn. Mitarbeiter 
 FI5 Deutsches Museum Digital

