Direkt zum Seiteninhalt springen

Bibliotheksführungen

Nach Absprache führen wir gerne kostenlose Bibliotheksführungen durch, die wir auf verschiedene Gruppen und deren Interessen zuschneiden können, z. B. für schulische W-Seminare zu Technik- und Wissenschaftsthemen bzw. deren Geschichte.

Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter 089/2179-224 oder per Mail bibliothek-reservierung@deutsches-museum.de, damit wir ein geeignetes Führungsprogramm für Sie und Ihre Gruppe erstellen können.

Lesungen und Buchvorstellungen

Actionbound

In einem Actionbound, einer Art “digitaler Schnitzeljagd”, können Sie die Bibliothek vor Ort selbst erkunden! Laden Sie die Actionbound-App auf Ihr Mobilgerät und legen Sie los! Unterhaltsam und spannend werden Sie durch die Bibliothek geführt und können sich interaktiv mit der Bibliothek und ihrer Benutzung bekannt machen.

"Reingelegt" - Vitrinenausstellungen der Bibliothek des Deutschen Museums

Klein, aber fein – unter diesem Motto zeigt die Bibliothek eine Auswahl ihres außergewöhnlichen Bestands zu wechselnden Themen der Naturwissenschafts- und Technikgeschichte.

Aktuelle Vitrinenausstellung:

Einbandkunst aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert

Ausgewählte Hingucker aus dem Bestand der Bibliothek des Deutschen Museums

Die Ausstellung umfasst Vitrinen von der Eingangshalle über das Foyer bis in den Lesesaal. Sie läuft seit 10. August 2023 bis auf Weiteres.

Und sie kann alternativ als virtuelle Ausstellung hier betrachtet werden.

Tag der offenen Tür / Bücherwelten entdecken

2017 fand erstmalig ein Tag der offenen Tür in der Bibliothek des Deutschen Museums mit einer Vielzahl von Führungen und Lesungen sowie einem kleinen Bücherflohmarkt statt.

Eine Wiederholung, in abgewandelter Form, fand am Welttag des Buches, Sonntag 23.4.2023 statt unter dem Motto "Bücherwelten entdecken". Einen Rückblick darauf können Sie hier einsehen.

Erneut präsentierte sich die Bibliothek am Jubiläumswochenende 10./11. Mai 2025 mit Informations- und Besichtigungsstationen in ihren Räumlichkeiten.