Bücherwelten entdecken

Bild: Deutsches Museum
Wann?
23. April 2023, am UNESCO-Welttag des Buches
10.00 bis 16.00 Uhr
Wo?
Bei uns, Deutschlands größter Museumsbibliothek
Was?
Führungen – Lesungen – Workshops
Eintritt frei!
Der Eingang zum Bibliotheksgebäude befindet sich im Museumsinnenhof.
Führungen (Anmeldung erforderlich):
Einer Million Büchern auf der Spur – Führung durch Bibliothek, Magazin etc.
10.00 Uhr | 12.00 Uhr | 14.00 Uhr | 15.00 Uhr
Ausgewählte Schätze aus fünf Jahrhunderten
11.00 Uhr | 13.00 Uhr | 15.00 Uhr
Vom Suchen und Finden – Bibliotheksrecherche
11.00 Uhr | 12.00 Uhr
Sollten wider Erwarten nicht genug Plätze zur Verfügung stehen verweisen wir auf unser reguläres Veranstaltungsprogramm.
Workshop (Anmeldung erforderlich)
Handwerkliches für Kinder von 5–12 Jahren mit
den Buchbinderinnen der Bibliothek
Lesungen
13.00 Uhr Künstliche Intelligenz
Rudolf Seising erzählt in seinem Buch „Es denkt nicht!“ die vergessenen Geschichten der KI.
14.00 Uhr Anschauliche Physik
Welch wunderschöne Seiten die Physik haben kann zeigt Michael Eckert in seinem Werk „Physik
im Schlosspark“.
15.00 Uhr Frauenpower
Namhafte Erfinderinnen und Wissenschaftlerinnen stehen im Mittelpunkt von Melanie Jahreis Buch „Rebel Minds“.
Außerdem:
Gewinnen Sie bei unserem Quiz tolle Preise, stöbern Sie auf dem Büchertisch des Museumsshops und lassen Sie sich im Café Exponat verwöhnen.