
Umweltgeschichte
Mit geschultem Blick
Das Deutsche Museum besitzt Flugzeuge, Luftbildkameras und Bildmaterial in seiner Sammlung. Dank ihnen ist es möglich, die Geschichte des „Blicks von oben“ nachzuzeichnen. Das Projekt analysiert die Infrastrukturen, die zur Realisierung und Verwertung von Luftaufnahmen zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebraucht wurden. Die Ergebnisse werden in der zukünftigen Dauerausstellung „Historische Luftfahrt bis 1918“ ab ca. 2027 gezeigt.