
Bild: Deutsches Museum | Christian Illing
Forschung im Deutschen Museum
Das Deutsche Museum schafft im Verbund mit den Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft eine lebendige Verbindung zwischen vielseitiger Forschung und spannenden Ausstellungen.
Am Beginn der Wirkungskette steht die Forschung. Wissenschaftsbezogen gearbeitet wird im Forschungsinstitut, im Bereich Bildung und Museumspädagogik, in den Sammlungen und Ausstellungen sowie in den wissenschaftlichen Dienstleistungsbereichen des Archivs, der Bibliothek, des Deutschen Museums Digital und der Exponatverwaltung.
Die Forschung geht von den Sammlungsbeständen aus und verbindet in ihren Schwerpunkten historisch-sozialwissenschaftliche, museologisch-didaktische sowie naturwissenschaftlich-technische Forschungsansätze und Methoden. Die Entwicklung von Naturwissenschaft, Technik und Wirtschaft wird in ihren Wechselwirkungen untersucht und in kulturell-gesellschaftliche Zusammenhänge eingebettet.
Leitung Bereich Forschung

Hauptabteilungen Forschung
PD Dr. Ulf Hashagen
Leitung Hauptabteilung Forschungsinstitut
Dr. Matthias Röschner
Leitung Hauptabteilung Archiv
Dr. Helmut Hilz
Leiter Hauptabteilung Bibliothek
Eva Bunge
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Stellvertretende Leitung Bibliothek, Open-Access-Beauftragte
Hauptabteilung BibliothekDipl.-Verwaltungswirt Thomas Holzner
Stabstelle
Forschung
Leitungen Abteilung Deutsches Museum Digital
Georg Hohmann
Leitung Abteilung Deutsches Museum Digital
Dr. Andrea Geipel
Leitung VRlab
Stellvertretende Leitung DM Digital
Leitung Abteilung Objekt- und Restaurierungsforschung
Dr. Marisa Pamplona Bartsch
Leitung Abteilung Objekt- und Restaurierungsforschung
Dr. Anna Micheluz
Stellvertretende Leiterin
Abteilung Objekt- und RestaurierungsforschungChristina Elsässer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Objekt- und Restaurierungsforschung