
Bild: Deutsches Museum
Vortragsreihe
Montagskolloquium
In dieser Vortragsreihe berichten führende Technik- und Wissenschaftshistoriker über ihre Arbeit.
Das Forschungsinstitut des Deutschen Museums, die Professur für Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte der Universität der Bundeswehr München, die Professur für Wissenschaftsgeschichte der LMU, das Fachgebiet für Geschichte der Technik der TUM und der Oskar-von-Miller Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation der TUM veranstalten die Montagskolloquien.
Informationen:
Andrea Walther, Tel.: (089) 2179 -280
E-Mail: a.waltherdeutsches-museum.de
Montagskolloquium im WS 2022/23

Bild: Kunstmuseum Bergen
Wissenschaft und Technik in Krieg und Krise
Zusammengestellt von Rudolf Seising, Helmuth Trischler, Ulf Hashagen und Alexander Gall.
Beginn aller Veranstaltungen um 16:30 Uhr.
Die Vortragsreihe findet Online oder in Präsenz statt. Die Informationen darüber finden Sie in dem jeweiligen Vortrag (s.u.).
Bei Online Vorträgen wählen Sie sich bitte unter folgendem Link ein:
https://zoom.us/j/98827038788?pwd=Vm03RW05Q0dZNmtUQ2FjVnZtNVlydz09