Direkt zum Seiteninhalt springen

Machen Sie mehr aus Ihrem Besuch mit der Deutsches Museum App. Ausstellungen und Highlights entdecken - auch von zuhause aus.

Das bietet die Deutsches Museum App:

  • Touren durch das Museum: kleine und große Highlight-Tour, Quiz-Tour
  • Heute im Museum: alle tagesaktuellen Führungen und Vorführungen
  • 200 Exponate aus allen zwanzig Ausstellungen
  • interaktive Lagepläne mit Anzeige des eigenen Standorts
  • Filme in Deutscher Gebärdensprache
  • 100 Exponate "Einfach erklärt"
  • 60 Tastmodelle inkl. Audiodeskriptionen
  • ca. 600 Minuten Audioinhalte auf Deutsch
  • Fotos, Filme und Archivmaterial zu verschiedenen Exponaten
  • Besucherinformationen rund um das Deutsche Museum
  • Augmented Reality Anwendungen zu zwei Highlight Exponaten

8 SprachenDie App gibt es in deutsch, english // español // francais // italiano // русский // عربى // 官話.

100 Jahre Museuminsel - Angebote in der App

Der Museumsturm und die ganze Museumsinsel von oben darüber eine Smartphone mit Kopfhörern.
Plakatmotiv "Eine Reise durch die Zeit" zeigt den Museumsturm als Tardis von der Erde wegfliegen.

Neu in der App

Häufig gestellte Fragen zum Thema Deutsches Museum App

Das Museum mit der App erkunden – So funktioniert es:

  • App auf das eigene Smartphone laden und loslegen
  • Tipp: schon vor dem Besuch herunterladen und zur Planung nutzen
  • Vor Ort mit WLAN Deutsches Museum Guest verbinden
  • Tipp: Kopfhörer mitbringen, um die Audios ungestört zu hören.

Leihgerät nutzen

Audioguide-Geräte mit der Deutsches Museum App sind am Informationsstand im Eingangsbereich erhältlich. 

Kosten: 5 €

Für Mitglieder kostenlos

Hörbeispiel aus der App

Flugzeug Klemm 25

Das Flugzeug Klemm 25

Erfahren Sie mehr über die Klemm L 25, ein Schul- und Sportflugzeug aus Holz, das 1928 erstmals gebaut wurde.

Fragen und Anregungen?