Direkt zum Seiteninhalt springen

Zum 100-jährigen Jubiläum bietet das Deutsche Museum vielfältige digitale Einblicke: Erkunden Sie ausgewählte Objekte online und entdecken Sie die Jubiläums-Playlist oder spannende Geschichten aus 100 Jahren in unserem Audiowalk.

Objekte im Dialog – 100 Jahre Technikgeschichte

Ein Jahrhundert Technik im direkten Vergleich: In spannenden Objektpaaren treten historische Exponate mit aktuellen Entwicklungen in Dialog. Die Gegenüberstellung veranschaulicht auf eindrucksvolle Weise, wie technische Innovation unsere Welt seit 1925 verändert hat.

Jetzt online entdecken im Digitalangebot des Deutschen Museums

Zur Feier des Tages – Von der Grundsteinlegung bis zur Eröffnung (1906–1925)

Die Jubiläumssammlung lädt ein zu einer Zeitreise in die Anfänge des Deutschen Museums: Festschriften, Menükarten, Ehrengaben und zeitgenössische Presseberichte erzählen von Visionen und feierlichen Momenten auf dem Weg zur Eröffnung 1925. Eine einmalige Gelegenheit, die frühen Jahre des Museums online zu erkunden.

Die Jubiläumssammlung auf Deutsches Museum Digital entdecken

So klingen 100 Jahre Deutsches Museum

Zu seinem 100-jährigen Jubiläums bekommt das Deutsche Museum ein ganz besonderes Geschenk: eine Playlist, kuratiert von der Zündfunk-Musikexpertin Alba Wilczek, die sich auf Spurensuche gemacht hat - quer durch das Museum, durch Zeitgeschichte, durch Räume voller Ideen, Instrumente, Erfindungen und Erinnerungen. Wie klingt das Anthropozän – oder verschlüsselte Kommunikation? Mit feinem Gespür und viel Musikalität zeigt uns Alba Wilczek, dass sich Wissenschaft nicht nur sehen, sondern auch hören lassen kann.

Zur Playlist auf Spotify

Audiowalk auf der Museumsinsel - ab 10. Mai 2025

100 Jahre Museumsinsel – Ein Audiowalk mit der Deutsches Museum App. Erkunden Sie mit Smartphone und Kopfhörern die bewegte Geschichte der Museumsinsel – von der Eröffnung des Museums 1925 über NS-Zeit und Kriegszerstörung bis zur UNRRA-Universität und berühmten Auftritten in der Kongresshalle. Der Audiowalk führt auch über die aktuelle Großbaustelle und gibt Einblicke in die Zukunftspläne des Deutschen Museums – informativ und unterhaltsam erzählt.

Ab  10. Mai 2025 in der Deutsches Museum App

Mit freundlicher Unterstützung des Freundes- und Förderkreises Deutsches Museum e.V.

Coming soon: Der neue virtuelle Rundgang durch das Deutsche Museum

Erleben Sie unsere aktuellen Ausstellungen in Kürze online – von überall und jederzeit. Erkunden Sie das Deutsche Museum eigenständig oder folgen Sie einer Highlight-Tour auf Deutsch, Englisch oder in einfacher Sprache.

Hightech trifft Museumskultur: Mit modernsten 3D-Laserscannern haben wir jeden Winkel des Museums millimetergenau erfasst. Aus dieser digitalen Punktwolke entstand ein begehbares 3D-Modell, ergänzt durch 360°-Panoramaaufnahmen.

Bewegen Sie sich frei durch die digitalen Räume, zoomen Sie an Exponate heran und entdecken Sie zusätzliche Inhalte wie Bilder, Audioguides, Videos oder Verlinkungen zum Deutschen Museum Digital.

In Kürze verfügbar in unserem Portal Deutsches Museum Digital

Digitale Touren in der Deutsches Museum App

Der Museumsturm und die ganze Museumsinsel von oben darüber eine Smartphone mit Kopfhörern.
Plakatmotiv "Eine Reise durch die Zeit" zeigt den Museumsturm als Tardis von der Erde wegfliegen.

Das könnte Sie auch interessieren