
Bild: Deutsches Museum | Christian Illing
Barrierefreiheit
Barrierefrei ins Museum und durch die Ausstellungen
Ob Anreise, Aufzüge oder besondere Führungen – unser A–Z zur Barrierefreiheit bietet Ihnen alle wichtigen Infos auf einen Blick. So können Sie Ihren Museumsbesuch ganz nach Ihren Wünschen planen und sich auf spannende Entdeckungen freuen.
Barrierefreiheit A-Z
PD Dr. Ulf Hashagen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Jakob Tschandl
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Helen Piel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dinah Pfau
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
PD Dr. Ulf Hashagen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Jakob Tschandl
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
PD Dr. Rudolf Seising
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Helen Piel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dinah Pfau
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Max Mustermann
wissenschaftlicher Mitarbeiter
ForschungPrinzessinnenstr. 1
10969 BerlinTelefon +49 89 2179 333
Fax +49 89 2179 99 559
E-Mail maxmustermann@deutsches-museum.de
E-Mail maxmustermann2@deutsches-museum.deSprechzeiten
Mo: 10.00 -14.00 Uhr
Di: geschlossen
Mi-Fr: 10.00- 14.00 UhrBesucherservice
Das Team für alle Fragen rund um Ihren BesuchMuseumsinsel 1
80538 MünchenTelefon +49 89 2179 333
E-Mail besucherservice@deutsches-museum.deMontag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr
Freitag von 9 bis 12 UhrPD Dr. Rudolf Seising
PI: DFG-Projekt „ArtViWo“; PI: IGGI
Telefon +49 89 2179 493
E-Mail r.seising@deutsches-museum.deDr. Helen Piel
BMBF Forschungsprojekt "Eine Geschichte der KI in der BRD"
Teilprojekt "Künstliche Intelligenz und Kognitionswissenschaft"Telefon +49 89 2179 572
E-Mail h.piel@deutsches-museum.deDr. Ellen Harlizius-Klück
Ehem. Leitung ERC-Projekt PENELOPE; Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Senior ResearcherDr. Giovanni Fanfani
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
ERC Grant Projekt PENELOPEDr. Annapurna Mamidipudi
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
ERC Grant Projekt PENELOPEMitgliederservice
Museumsinsel 1
80538 MünchenTelefon +49 89 2179-310
Fax +49 89 2179-99310
E-Mail mitgliederinfo@deutsches-museum.deTelefonzeiten: Montag und Donnerstag 9 - 12 Uhr
Dipl.-Ing. Luise Allendorf-Hoefer
Kuratorin
Abteilung Telekommunikation, MikroelektronikDeutsches Museum
80306 MünchenTelefon +49 89 2179 269
Fax +49 892179 99350
E-Mail l.allendorf-hoefer@deutsches-museum.deDr. Sabine Gerber-Hirt
Leitung Hauptabteilung AI Naturwissenschaften / Leiterin Abt. wiss. Volontärinnen & Volontäre / Kuratorische Leiterin Ausstellung Landwirtschaft & Ernährung / Kuratorin für Umwelt & Deutscher Zukunftspreis / Leitung Ausstellungsbeirat des Deutschen Museum
Deutsches Museum
80306 MünchenTelefon +49 89 2179 565
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail s.gerber-hirt@deutsches-museum.deDr. Neslihan Becerici-Schmidt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Ausstellungsprojekt Atomphysik und PhysikTelefon +49 89 2179 496
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail n.becerici-schmidt@deutsches-museum.deDr. Vanessa Osganian
DFG-Forschergruppe "Kooperation und Konkurrenz in den Wissenschaften"Georg Hohmann
Leitung
Forschungsinstitut für Wissenschafts- und TechnikgeschichteClaus Henkensiefken
Developer 3D-Scan & -Visualisierung
FI5 Deutsches Museum DigitalFranziska Unger
studentische Hilfskraft
Dr. Susanne Rehn-Taube
Kuratorin
Abteilung ChemieMuseumsinsel 1
80538 MünchenTelefon +49 89 2179 458
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail s.rehn-taube@deutsches-museum.deDr. Christian Götter
BMBF-Projekt "Die lokale Geschichte der Kernenergie in BRD und GB"
M.Sc. Eckhard Wallis
Kurator (kommissarisch) und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Ausstellungsprojekt "Licht und Materie"
Abteilung Optik und AkademiesammlungDeutsches Museum
80306 MünchenTelefon +49 892179 350
Fax +49 892179 99350
E-Mail e.wallis@deutsches-museum.deProf. Dr. rer. nat. Wolfgang M. Heckl
Ehemaliger Generaldirektor des Deutschen Museums
und Oskar von Miller Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation School of Social Sciences und Physik Department, TU MünchenWolfgang Heckl war von 2004 bis Mai 2025 Generaldirektor des Deutschen Museums. „Es war mir eine große Ehre, diesem Haus mehr als 20 Jahre dienen zu dürfen – und ich freue mich, diese wichtige Aufgabe heute in die Hände von Herrn Decker legen zu können. Ich wünsche ihm gutes Gelingen!“
Deutsches Museum Verlag
PublikationenMuseumsinsel 1
80538 MünchenTelefon +49 89 2179 247
E-Mail verlag@deutsches-museum.deSilke Berdux
Kuratorin
Abteilung MusikinstrumenteTelefon +49 89 2179 445
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail s.berdux@deutsches-museum.deBuchung Bonn
Deutsches Museum Bonn Buchung
E-Mail buchung@deutsches-museum-bonn.deGerne können Sie per E-Mail auch eine Telefonnummer hinterlassen. Wir rufen dann zurück und beraten Sie persönlich.
Anfragen und Anmeldungen per E-Mail werden bis Freitagnachmittag um 16.00 Uhr bearbeitet.
Buchungen müssen schriftlich bestätigt werden.Dr. Florian Breitsameter
Kurator
Abteilung Pharmazie, Medizintechnik und MuseumsgeschichteTelefon +49 89 2179 502
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail f.breitsameter@deutsches-museum.deDr. Ronald Göbel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Stahlenschutzbeauftragter RöV
Abteilung Chemie
E-Mail r.goebel@deutsches-museum.deDr. Wiebke Henning
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Ausstellungsprojekt PhysikTelefon +49 89 2179 264
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail w.henning@deutsches-museum.deDr. Margherita Kemper
Kuratorin
Abteilung Life SciencesTelefon +49 89 2179 551
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail m.kemper@deutsches-museum.deDr. Christine Kolczewski
Kuratorin und Leitung Ausstellungsprojekte Sonderausstellung
Abteilung Nano- und Biowissenschaften
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail c.kolczewski@deutsches-museum.deDr. Rebecca Wolf
Projektleitung; Vertretungsprofessur Universität Regensburg WiSe 20/21
Forschungsgruppe Leibniz-Gemeinschaft "Materialität der Musikinstrumente"Telefon +49 089 2179 282
E-Mail r.wolf@deutsches-museum.de
E-Mail rebecca.wolf@ur.deDr. Christina Newinger
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Ausstellungsprojekt PhysikTelefon +49 89 2179 626
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail c.newinger@deutsches-museum.deJutta Schlögl
Leitung Experimentier-Werkstatt / wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail j.schloegl@deutsches-museum.deDr. Ilka Schmitt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Abteilung ChemieMuseumsinsel 1
80306 München
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail i.schmitt@deutsches-museum.deDr. Daniela Schneevoigt
Kuratorin
Abteilung Physik, Geophysik, Geodäsie, Maß und Gewicht
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail d.schneevoigt@deutsches-museum.deDr. Christian Sicka
Kurator
Abteilung Astronomie, Planetarium, Atomphysik, ZeitmessungDeutsches Museum
80306 MünchenTelefon +49 89 2179 350
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail c.sicka@deutsches-museum.deLudwig Bauer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ausstellungsprojekt Energie - StromDeutsches Museum
80306 MünchenTelefon +49 89 2179 698
Fax +49 892179 99350
E-Mail lu.bauer@deutsches-museum.deDr. Carola Dahlke
Kuratorin
Abteilung Informatik und KryptologieDeutsches Museum
80306 München
E-Mail c.dahlke@deutsches-museum.deDr. Frank Dittmann
Kurator
Abteilung Energietechnik, Starkstromtechnik und AutomationDeutsches Museum
80306 MünchenTelefon +49 89 2179 370
Fax +49 892179 99350
E-Mail f.dittmann@deutsches-museum.deSandra Maria Frank
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Ausstellungsprojekt „Energie – Dampf“Telefon +49 89 2179 350
Fax +49 892179 99350
E-Mail s.frank@deutsches-museum.deMoritz Heber
Kurator
Abteilung Bauwesen und HaustechnikDeutsches Museum
80306 MünchenTelefon +49 89 2179 650
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail m.heber@deutsches-museum.deDr. Sebastian Kasper
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ausstellungsprojekt Energie - StromDeutsches Museum
80306 MünchenTelefon +49 89 2179 718
Fax +49 892179 99350
E-Mail s.kasper@deutsches-museum.deDr. Marcelina Malissek
Kuratorin
Abteilung WerkstoffeDeutsches Museum
80306 MünchenTelefon +49 89 2179 640
Fax +49 89 2179 513
E-Mail m.malissek@deutsches-museum.deDorothee Messerschmid-Franzen
Lektorat ForschungsinstitutTelefon +49 89 2179 251
E-Mail d.messerschmid-franzen@deutsches-museum.deDr. Sonja Neumann
Kuratorin
Abteilung Foto- und Filmtechnik, Schreib- und Drucktechnik, Papiertechnik und BürotechnikDeutsches Museum
80306 MünchenTelefon +49 89 2179 350
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail s.neumann@deutsches-museum.deThomas Röber
Kurator
Abteilung Kraftmaschinen, Agrar- und LebensmitteltechnikDeutsches Museum
80306 MünchenTelefon +49 89 2179 350
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail t.roeber@deutsches-museum.deMelanie Saverimuthu
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projekt "Zweigstelle Nürnberg"Franziska Schwiersch
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Ausstellungsprojekt Energie - StromTelefon +49 89 2179 527
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail f.schwiersch@deutsches-museum.deRalf Spicker
Kurator
Abteilung Metalle, Maschinenbau und TextiltechnikDeutsches Museum
80306 MünchenTelefon +49 89 2179 506
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail r.spicker@deutsches-museum.deAndreas Hempfer
Kurator
Abteilung Luftfahrt bis 1945Deutsches Museum
80306 MünchenTelefon +49 89 2179 643
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail a.hempfer@deutsches-museum.deDr. Charlotte Holzer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Restaurierung und Ausstellungstechnik, Ausstellungsprojekt Historische Luftfahrt, Schiffe und MeerDeutsches Museum
80306 MünchenTelefon +49 89 2179 847
E-Mail c.holzer@deutsches-museum.deDr. Robert Kluge
Leitung Flugwerft Schleißheim (kommissarisch) und Kurator für Luftfahrt nach 1945
Abteilung LuftfahrtDeutsches Museum
80306 MünchenTelefon +49 89 2179 265
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail r.kluge@deutsches-museum.deDaniela Menge
Kuratorin Schifffahrt
Ausstellungsprojekt Schiffe und MeerDeutsches Museum
80306 MünchenTelefon +49 89 2179 350
Fax +49 89 2179 99350Dr. Bettina Gundler
Leitung AIII Hauptabteilung Verkehr, Mobilität, Transport und Verkehrszentrum
Deutsches Museum
80306 MünchenTelefon +49 89 2179 808
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail b.gundler@deutsches-museum.deDr. Lukas Breitwieser
Kurator
Abteilung Landverkehr und StraßenverkehrDeutsches Museum
80306 MünchenTelefon +49 89 2179 803
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail l.breitwieser@deutsches-museum.deDr. Bernhard Wörrle
Leitung Abteilung MMS – Museums-Management-System
Telefon +49 89 2179 397
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail b.woerrle@deutsches-museum.deRalph Burmester
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Sophie Kratzsch-Lange
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Katharina Bock
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projekt "Zweigstelle Nürnberg"
E-Mail k.bock@deutsches-museum.deFlorian Müller
BMBF Forschungsprojekt "Eine Geschichte der KI in der BRD"
Teilprojekt "Sprachverarbeitung"Telefon +49 89 2179 572
E-Mail fl.mueller@deutsches-museum.deMaike Schlegel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projekt "Zweigstelle Nürnberg"Maximilian Weinberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Projekt "Zweigstelle Nürnberg"Dr. Sarah Ehlers
Stellvertretende Leitung Hauptabteilung Forschungsinstitut
DFG-Teilprojekt "Evidenzregime lokaler und internationaler Pestizideinsätze..."Telefon +49 89 2179 407
E-Mail s.ehlers@deutsches-museum.deChristina Elsässer
Ehem. wiss. Mitarbeiterin
KonservierungswissenschaftTelefon +49 89 2179 233
E-Mail c.elsaesser@deutsches-museum.deDr. Alexander Gall
DFG-Projekt "Kooperation und Konkurenz"
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
E-Mail a.gall@deutsches-museum.deMatthias Göggerle
Wiss. Mitarbeiter
FI5 Deutsches Museum DigitalDr. Anna Micheluz
Stellvertretende Leiterin
Abteilung KonservierungswissenschaftTelefon +49 89 2179 298
E-Mail a.micheluz@deutsches-museum.deDr. Marisa Pamplona Bartsch
Leitung Abteilung Konservierungswissenschaft
Dr. Panagiotis Poulopoulos
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ausstellungsprojekt "Energie"Telefon +49 89 2179 455
Fax +49 89 2179 513
E-Mail p.poulopoulos@deutsches-museum.deJakob Tschandl
BMBF Forschungsprojekt "Eine Geschichte der KI in der BRD"
Teilprojekt "Expertensysteme"Telefon +49 89 2179 572
E-Mail j.tschandl@deutsches-museum.deDr. Matthias Röschner
Leitung Hauptabteilung Archiv
Museumsinsel 1
80538 München
E-Mail m.roeschner@deutsches-museum.de
E-Mail archiv@deutsches-museum.deEva Bunge
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Stellvertretende Leitung Bibliothek, Open-Access-Beauftragte
Hauptabteilung Bibliothek
E-Mail e.bunge@deutsches-museum.deChristian Winkler
Leitung Benutzungsbetrieb der Bibliothek
BibliothekProf. Dr. Markus Lackinger
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Leiter Oskar-von-Miller Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation
Dr. Leon Chisholm
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (August 2016-Januar 2019)
Dr. Stephanie Probst
Visiting Fellow (August 2016-Dezember 2018)
M.A. Niko Plath
Visiting Fellow (Februar-April 2017)
William Bennett
Visiting Fellow (Januar 2017)
Walter Chinaglia
Visiting Fellow (Juli-August 2018, Januar 2019-April 2020)
M.A. Claudio Albrecht
Visiting Fellow (August 2018, Juni-Juli 2019)
PD Dr. Martin Rempe
Scholar in Residence (Mai-September 2019)
M.A. Julin Lee
Studentische Hilfskraft (Mai 2017-April 2020), Visiting Fellow (Mai-Oktober 2020)
M.A. Johanna Spangenberg
Wissenschaftliche Hilfskraft (Mai 2016-April 2017)
Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Teichmann
Senior Researcher
Vorgeschichte der Astrophysik, Geschichte der Astronomie und Physik als didaktische MöglichkeitM.A. Teresa Donner
ehemalige Masterandin und Scholarin
Scholars in Residence
E-Mail info@donner-restaurierung.deVeronika Mayr
Masterandin
Technische Universität MünchenDr. Wibke Neugebauer
ehemalige Scholarin
Scholar in ResidenceDr. Noemi Quagliati
Postdoctoral Guest Researcher
ForschungsinstitutDr. Stefan Wolff
Senior Researcher
Physikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
E-Mail s.wolff@deutsches-museum.deProf. Dr. Andreas Kühne
Senior Researcher
E-Mail a.kuehne@deutsches-museum.de
E-Mail a.kuehne@lrz.uni-muenchen.deDigl.-Ing. Gerhard Hartl
Leitung und fachliche Auskünfte
Abteilung Astronomie
E-Mail g.hartl@deutsches-museum.de