Direkt zum Seiteninhalt springen

Tipps und Serviceinformationen

  • Eintrittskarte kaufen

    Der reguläre Eintritt kostet für Erwachsene 15 €, für Kinder ab 6 Jahren 8 €. Kinder bis einschließlich 5 Jahre haben freien Eintritt. Und dann gibt es noch die Familienkarte für 31 €.

    Vielleicht lohnt sich auch eine Mitgliedschaft? Für 102 € können Sie mit der ganzen Familie ein Jahr lang kostenlos alle Standorte des Deutschen Museum besuchen und viele weitere Serviceangebote und Vergünstigungen nutzen. Mehr zur Mitgliedschaft

    Alle Tickets sind auch online erhältlich. Informationen finden Sie auf der Seite Eintrittspreise.

  • Vorführungen für Familien

    Wir haben spannende Führungen, Vorführungen und Mitmachangebote für Familien und Kinder im Angebot. Die Teilnahme ist meist im Museumseintritt enthalten. Hier finden Sie unser Tagesprogramm

  • Blick auf die Museumsinsel mit dem Sammlungsbau in München

    Blick auf die Museumsinsel mit dem Sammlungsbau in München Bild: Deutsches Museum

    Faktor Zeit


    Wann kommen?
    Wenn Sie es sich einrichten können, kommen Sie unter der Woche. Gut zu wissen: In den bayerischen Schulferien ist das Deutsche Museum meist sehr gut besucht, vor allem bei schlechtem Wetter.

    Und wie lange Zeit einplanen?
    Zwei Stunden vergehen wie im Flug. Schließlich sind wir eines der größten Museen in Deutschland. Wenn man gut zu Fuß ist, legt man hier gerne auch ein paar Kilometer zurück. Bei uns können Sie 20 Dauerausstellungen besichtigen, ein vielfätliges Programmangebot erleben und in unserem Café-Restaurant auf der Dachterrasse entspannen. Viele Gäste verbringen auch einen ganzen Tag im Museum.

  • Das Kinderreich

    Im Kinderreich könnt Ihr mit der Kugelbahn, unterm Himmelszelt, im Spiegelkabinett und im Schattentheater oder bei den Wasserspielen verschiedene Wissenschaftswelten erforschen. Das Kinderreich befindet sich in Ebene -1, unter der Luftfahrthalle, und lädt alle im Alter von drei bis acht Jahren dazu ein, die ersten Schritte in die Welt der Naturwissenschaft und Technik zu machen.

Im DNA-Besucherlabor.

Workshop

Tomaten werden zerkleinert und anschließend die DNA freigesetzt, und in ein Gefäß überführt. Für Kinder ab 7 Jahren.

DNA-Besucherlabor