Direkt zum Seiteninhalt springen

Täglich neu, täglich live – zwischen 9.30 und 16.30 Uhr findet unser Tagesprogramm statt. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Programme.

Highlights

Eine Mitarbeiterin der Ausstellung Chemie zündet im Labor Salze an und eine weiße Flamme und Rauch sticht empor.
Kaplan-Turbine in der Ausstellung Energie - Motoren.
Grob und Hansajet in der Ausstellung Moderne Luftfahrt.
Lebensgroße Figur einer Astronautin schwebt im Weltraumlabor Spacelab.
Blick in Flugsimulator auf Basis des zweimotorigen Flugzeugs DA 42 NG der modernen Luftfahrt
Modellbahn in Betrieb. Bahnhofszene mit Beleuchtung.

Das ganze Tagesprogramm

Überdimensionales Modell eines Herzens
Lebensgroßes Modell Operationstisch Ausstellung Gesundheit
Blick den Ausstellungsbereich "Glieder und Gelenke".
Modellbahn in Betrieb. Bahnhofszene mit Beleuchtung.
Offsetdruckmaschine Rheingold.
Harmonograf zeichnet eine Grafik.
Detailaufnahme einer Computerplatine des Apple-I.
Polaroid Model 95 Land Camera.
Humanoider Roboter NAO.
Modell von einem menschlichen Ohr.
Ausstellungsmodul Kartoffelkäfer Ausstellung Chemie
Ein Rind, ein Huhn, ein Schwein und ein Schaf.
Regal mit verschiedenen Lebensmitteln in der Ausstellung Landwirtschaft und Ernährung.
Der Melkroboter in der Ausstellung.
Flugzeug Ju 52 in der Ausstellungshalle Historische Luftfahrt.
Blick in den ersten Raum der Ausstellung Musikinstrumente mit zwei großen Orgeln und weiteren Tasteninstrumenten.
Bau der Neuilly Brücke.
Lebensgroße Figur einer Astronautin schwebt im Weltraumlabor Spacelab.
Atommodell von Eisen mit Atomkern im Zentrum.
Grob und Hansajet in der Ausstellung Moderne Luftfahrt.
Blick in die Ausstellung Mathematik.
Kaplan-Turbine in der Ausstellung Energie - Motoren.
Eine Mitarbeiterin der Ausstellung Chemie zündet im Labor Salze an und eine weiße Flamme und Rauch sticht empor.
Alte Luftfahrt Zeppelinmodell
Blick in die Alte Luftfahrthalle.
Science Show Sound
Satellit „Syncom", USA 1963, erster geostationärer Nachrichtensatellit
Ein Styroporkopf trägt Over-Ear-Kopfhörer.
Rotor-Chiffriermaschine ENIGMA M4 mit Gehäuse und Walzenkästen.
Meister Druck Motiv „Auspeitschen auf See“
Blasinstrumente
Im DNA-Besucherlabor.
Blick in Flugsimulator auf Basis des zweimotorigen Flugzeugs DA 42 NG der modernen Luftfahrt
Ein gemalter Bison in der Altamira-Höhle.
Weihnachtsmann führt ein Experiment vor.
Stickstoff-Vorführung in der Ausstellung Physik.
Im DNA-Besucherlabor.
Blick in die Ausstellung Raumfahrt
Junge schneidet aus blauem, dickem Moosgummi ein Zahnrad aus.
Go2-„Hund“ während einer Science Show im Deutschen Museum
Lichtprojektionen auf dunkler Wand zeigen viele kleine weiße Punkte.
Die Modellbahn des Deutschen Museums hinter den Kulissen. Mit mehreren Gleisen und Modellzügen, darunter zwei auffällige Lokomotiven in Rot und Beige. Die Unterkonstruktion zeigt eine komplexe Verkabelung für die Steuerung der Anlage.
Blick in die Alte Luftfahrthalle.

Ablauf und Organisation

Unser Tagesprogramm wird jeden Tag um circa 9:20 Uhr auf der Webseite und in der Deutsches Museum App veröffentlicht. Die Führungen und Vorführungen finden täglich zwischen 9.30 und 16:30 Uhr statt. Das Deutsche Museum ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Alle Programme starten direkt am jeweiligen Aktionsort oder am Treffpunkt Führung in der jeweiligen Ausstellung (das ist vor Ort markiert).

Komplexe Themen einfach erklärt

Vom Elektriker zum Instrumentenbauer, vom Maschinenschlosser zum Piloten: In unseren Ausstellungen treffen Sie auf hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese führen originale Geräte und Modelle vor und demonstrieren deren Funktion. 

Wählen Sie je nach Interesse aus dem täglichen Programm von rund 40 kostenlosen Führungen und Vorführungen und lassen Sie sich von unserem Ausstellungspersonal kenntnisreich und ganz persönlich auch komplexe Themen einfach erklären.

Für wen geeignet?

Das Tagesprogramm ist für Einzelpersonen und Kleingruppen bis 5 Personen offen. Informieren Sie sich direkt auf der Seite zu jedem Programmpunkt, dort geben wir an, ob Sprachkenntnisse nötig sind oder welche Programme für Familien besonders spannend sind.

Sie wollen mit einer Gruppe an einem Programm teilnehmen?

Wir bitten um Verständnis, dass das Tagesprogramm nicht für eine Teilnahme von Gruppen mit mehr als 5 Personen geeignet ist. Wir bieten buchbare Angebote für Gruppen an. Sie erfahren mehr dazu auf unserer Webseite Bildungsangebote.