Barrierefreier Besuch
Service und Informationen für Personen mit Mobilitätseinschränkungen.
mehr erfahrenBild: Deutsches Museum | Reinhard Krause
So finden Sie hin
Eingang und Kassen sind ab sofort im neuen mehrstöckigen Glasgebäude an der Corneliusbrücke untergebracht.
Alle S-Bahnen:
Straßenbahn:
Linie 16, Reichenbachplatz
Linie 18, Fraunhoferstraße
Bitte beachten Sie, dass die Haltestelle Deutsches Museum der Linie 17 wegen Baumaßnahmen auf der Ludwigsbrücke aktuell nicht angefahren wird.
Bus:
Linie 132, Corneliusbrücke
Linie 52 und 62, Baaderstraße
U-Bahn:
Linie 1 und 2, Fraunhoferstraße
Museumsinsel 1
80538 München
Telefon +49 89 2179 333
E-Mail besucherservice@deutsches-museum.de
Täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Einlass in das Museum bis 16.30 Uhr
Einige Parkmöglichkeiten gibt es in Parkhäusern in der Nähe, grundsätzlich ist aber eine direkte Anfahrt mit dem PKW nicht zu empfehlen.
An der Boschbrücke stehen drei Behindertenparkplätze zur Verfügung. Informationen dazu finden Sie auf dem Lageplan oben auf dieser Seite.
Auf der dem Museum gegenüberliegenden Seite der Isar am Deutschen Patentamt stehen weitere Behindertenparkplätze zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung dieser öffentlichen Parkplätze durch Baumaßnahmen an der Ludwigsbrücke und auf der Museumsinsel gegebenenfalls eingeschränkt sein kann.
Bild: Deutsches Museum | Reinhard Krause
Für die Besucherinnen und Besucher ganz wichtig: Zum ersten Mal in der fast 100-jährigen Geschichte des Museums erfolgt der Zugang nicht mehr über den alten Eingang im Museumshof, sondern über ein neues, mehrstöckiges Glasgebäude an der Corneliusbrücke. „Das ist eine Übergangslösung: 2028 zieht der Eingang wieder in den Museumshof um. Wir freuen uns aber, für die Zwischenzeit eine so attraktive Lösung gefunden zu haben, die mit ihrem transparenten Erscheinungsbild auch für die neue Offenheit der Museumsinsel steht“, sagt der Bauleiter des Deutschen Museums, Dieter Lang. Die Uferstraße an der Isar auf der gesamten Museumsinsel und der Museumsgarten sind jetzt auch abends zugänglich.