Direkt zum Seiteninhalt springen

Große Feier im Mai und viele Aktionen und Programme zum Jubiläum des Ausstellungsgebäudes. Am 7. Mai 1925 wurde das Deutsche Museum auf der Münchner Museumsinsel eröffnet, 2025 können wir den 100. Geburtstag feiern.

Aktionstage im Mai 2025

Die Mischung aus „Volksbildung und Volksbelustigung“, auf die Oskar von Miller seine Idee von einem naturwissenschaftlich-technischen Museum gründete, hat das Haus zum meistbesuchten Museum des Landes und zu einer anerkannten Institution weit darüber hinaus gemacht. Ganz im Sinne des Museumsgründers wollen wir das 100-jährige Jubiläum mit unseren Besucherinnen und Besuchern feiern. Die Vorbereitungen für die großen Aktionstage laufen schon auf Hochtouren – 9., 10. und 11. Mai 2025 unbedingt vormerken!

100 JahreAm 7. Mai 2025 wird das 100-jährige Jubiläum des Ausstellungsgebäudes gefeiert.

100 TageWir feiern das Jubiläum mit vielen Aktionen, Programmen und digitalen Angeboten.

Veröffentlichungen

In unserem Verlag erscheinen zwei Bücher rund um das Jubliäum. In einem Bildband zu 100 Jahre Deutsches Museum auf der Museumsinsel illustrieren Fotografien aus unsererm Bestand die spannende und wechselvolle Geschichte des Museums. 

Bezaubernde Illustrationen

Erstmals in der Geschichte des Deutschen Museums hatten wir einen Illustrator als „Artist in Residence“ zu Gast auf der Museumsinsel. Zwei Wochen im Herbst 2024 hat Lapin jeden Tag von 9 bis 17 Uhr in unseren Ausstellungen verbracht: Meisterwerke der Technik gezeichnet und Menschen im Museum porträtiert. Lapin ist Franzose, lebt in Barcelona und liebt Museen. Er ist Illustrator und Autor vieler Bücher. Seine Bilder werden im Mai 2025 als Buch im Verlag des Deutschen Museums erscheinen – als einer der Höhepunkte zum 100. Geburtstag des Museums. 

Mehr zum Verlag des Deutschen Museums

Weitere Programme in Planung

  • Schülertag mit freiem Eintritt
  • Außenausstellung mit historischen Bildern
  • Quiz mit 100 Fragen zum Deutschen Museum
  • Merchandising “100 Jahre Deutsches Museum”

Wir werden alle Aktionen auf dieser Seite ankündigen. 

„Volksbildung und Volksbelustigung“
Oskar von Millers Idee eines naturwissenschaftlich-technischen Museum

Zur Geschichte des Deutschen Museums

Mehr zu den Illustrationen