Direkt zum Seiteninhalt springen

Erst Fachkonferenz, dann Familienfest: Von 3. bis 6. Juli 2025 findet auf der Museumsinsel wieder das große „Festival der Zukunft“ statt

Das Bühnenprogramm als PDF

Menschen, Technik, Innovationen: Das Deutsche Museum und 1E9 laden von zum großen „Festival der Zukunft“. Im Forum der Zukunft an der Ludwigsbrücke und entlang der Uferstraße gibt es am 5. und 6. Juli Vorträge, Workshops, Ausstellungen und zahlreiche Mitmachangebote rund um zukunftsweisende Ideen und Erfindungen für eine bessere Welt von morgen. 

Das gesamte Bühnenprogramm als PDF (2.28 MB)

Aktionsprogramm auf der Uferstraße

Festival der Zukunft - kostenlos

Die kostenlosen Familientage dauern am Samstag 5.7. von 10 bis 22 Uhr, am Sonntag 6.7. von 10 bis 17 Uhr. Das Museum ist an beiden Tagen wie gewohnt von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Außenbereich und Forum der Zukunft: Teilnahme kostenlos. Für einen Besuch der Ausstellungen wird ein regluäres Museumsticket benötigt.

Museumsticket kaufen

Bühnenprogramm – Dome Stage

Bühnenprogramm - AHA Bühne

Experience Area

Ausstellung Future Box

Quantencomputer, Raumschiffe, humanoide Roboter: Wie werden wir Menschen neueste Innovationen mit ihren Chancen und Risiken einsetzen, um die Zukunft zu gestalten? Besucher:innen werden von einer Künstlichen Intelligenz (AI-ME) sowie menschlichen Future Hosts durch den Erlebnisraum begleitet und können interaktive Exponate zu zukunftsweisenden Technologien erkunden. 

Mehr zur Future Box

Weitere Angebote

Weitere Aktionsbereiche

Festivalplan - 5. und 6. Juli 2025

Für Fachleute: Internationale Konferenz am 3. und 4. Juli

Für Fachleute, die im Bereich Wissenschaft und Technologie arbeiten, beginnt das Festival der Zukunft schon am 3. und 4. Juli mit einer hochkarätig besetzten Fachkonferenz. Auf mehreren Bühnen geben Experten wie der KI-Forscher Björn Ommer, Siemens Energy-Chef Christian Bruch oder der Nobelpreisträger Georg Bednorz Einblicke in neueste Entwicklungen und Trends, dazu gibt es Workshops, Networking und die große interaktive Ausstellung. Anders als an den kostenfreien Familientagen brauchen Besucher ein Ticket.

Alle Informationen und Tickets erhalten Sie hier:
1E9 - Festival der Zukunft 2025 - 3. bis 4. Juli 2025

Mehr zum Festival der Zukunft 2025 – Familientage