Direkt zum Seiteninhalt springen

Sicherheitsingenieur (w/m/d)

Als Leitung der Abteilung Brandschutz und Gebäudesicherheit im Zentralbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sicherheitsingenieur (w/m/d)

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsstrategien zum Schutz der Museumsgebäude und Sammlungen aller Liegenschaften des Deutschen Museums
  • Bewertung und Umsetzung von Sicherheits- und Brandschutzkonzepten für alle Liegenschaften des Deutschen Museums
  • Überwachung und Betreuung der Sicherheitssysteme (Zutrittskontrollen, Videoüberwachung, Alarmsysteme) in Abstimmung mit anderen Fachabteilungen
  • Erstellung von Notfall- und Evakuierungsplänen für Brand, Diebstahl oder andere Risiken
  • regelmäßige Risikoanalysen und Optimierung bestehender Schutzkonzepte
  • Durchführung von Schulungen und Unterweisungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Thema Sicherheitsmaßnahmen
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Normen im Bereich Gebäudesicherheit
  • Ansprechpartner für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, wie z. B. Sicherheitsdienstleister, Polizei, Feuerwehr, Landratsamt und THW
  • Übernahme der Funktion "Brandschutzbeauftragter" (DGUV 205-023)
  • Ressourcen-, Zeit- und Kostenplanung für die Abteilung
  • Führung der unterstellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Assistenz (w/m/d) der Bereichsleitung Ausstellungen und Sammlungen - 2546

Zur Verstärkung des Bereichs AS und zur Unterstützung der Bereichsleitung suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine

Assistenz (w/m/d) der Bereichsleitung Ausstellungen und Sammlungen

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Bereichsleitung sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs bei allen organisatorischen und administrativen Aufgaben
  • Mitarbeit bei der Pflege des digitalen Auftritts des Bereichs AS, redaktionelle Pflege der Beiträge im Intranet und auf der Homepage des Deutschen Museums
  • Steuerung und Durchführung aller Vergabe-, Auftrags-, Wartungs-, Prüf- und Rechnungsvorgänge und -Termine in Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen, den Sachbearbeitern und der Vergabestelle, Rechnungsprüfung und -Zuordnung
  • Koordination der Objektverwaltung und Unterstützung des Sammlungsbeirats bei der Abwicklung von Neuzugängen und Rückgaben
  • Unterstützung bei der Einführung neuer digitaler Verfahren, Einweisung und Schulung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in AS
  • Organisation von Schulungen und Fortbildungsveranstaltungen

Datenschutzhinweise für Bewerbungen

Mit dem Versenden Ihrer Bewerbung stellen Sie uns Ihre Informationen zum Zweck der Bearbeitung durch das Deutsche Museum zur Verfügung. Ihre Daten werden dabei jederzeit streng vertraulich behandelt. Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen werden diese in unserer Datenbank erfasst. Ihre Daten werden auf unserem Server gespeichert. Dabei beachten wir die Vorschriften der Datenschutzgesetze.

Weitere Informationen über den Umgang mit den Bewerberdaten am Deutschen Museum finden Sie auf unserem Informationsblatt Datenschutzhinweise im Rahmen Ihrer Bewerbung (PDF)

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren:

Schriftzug Deutsches Museum

Arbeiten am Deutschen Museum

Mehr erfahren über das Deutsche Museum als Arbeitgeber.

Arbeitgeber Deutsches Museum
Blick auf den Museumsturm

Praktika, Volontariate

Mehr erfahren über Ausbildung, Volontariate und Praktika.

Ausbildung

Bildung im Deutschen Museum

Jedes Jahr können bis zu fünf junge Erwachsene Freiwilligendienst Kultur im Museum machen.

Freiwilliges soziales Jahr