

Bild: Deutsches Museum | Christian Illing
Das Magazin des Deutschen Museums
Kultur und Technik
Lesen Sie über aktuelle Forschung ebenso wie über historische Hintergründe von Erfindungen und technischen Errungenschaften: Informativ und verständlich, geschrieben von anerkannten Experten.

Bild: Deutsches Museum | Christian Illing
Das Magazin des Deutschen Museums erscheint drei Mal im Jahr und widmet sich in jeder Ausgabe einem Schwerpunktthema. Kaufen können Sie Kultur & Technik im Museumsshop auf der Museumsinsel oder am Marienplatz. Mitglieder im Deutschen Museum erhalten das Magazin kostenlos.
Aktuelle Ausgabe

Bild: Deutsches Museum | Cryptokitties
Aus dem aktuellen Heft
Schon Oskar von Miller zog durch die Lande, um die notwendigen Mittel für sein Museum zu generieren. Und genauso gehört es heute zur Aufgabe des Generaldirektors, Geld einzusammeln für notwendige Renovierungen, neue Ausstellungen und Services usw. - ein Technikmuseum hat mehr mit Geld zu tun, als ihm lieb ist.
Diese Ausgabe ist ein kurzweiliger Trip durch die Welt des Geldes, sie berichtet über Zählsteine, Kaurimuscheln und kaiserliche Propaganda, erzählt von Falschmünzern aller Art, Kryptowährungen und der spannenden Geschichte des Baknoten- und Wertpapierherstellers Giesecke & Devrient.
46. Jahrgang 2022
45. Jahrgang 2021
44. Jahrgang 2020
43. Jahrgang 2019
42. Jahrgang 2018
41. Jahrgang 2017
40. Jahrgang 2016
39. Jahrgang 2015
38. Jahrgang 2014
37. Jahrgang 2013
36. Jahrgang 2012
35. Jahrgang 2011
Kultur & Technik - Titelverzeichnis
Alle Ausgaben von 1977 bis 2010
Chronologisches Titelverzeichnis mit kurzer Inhaltsangabe.
Download PDF (PDF 949 KB)
Kontakt zur Redaktion
Deutsches Museum Verlag
PublikationenMuseumsinsel 1
80538 MünchenTelefon +49 89 2179 247
E-Mail verlag@deutsches-museum.de