
Künstliche Intelligenz und Robotik
Von den Anfängen der KI-Forschung in Deutschland bis zum Deutschen Museum Bonn, dem „Forum für Künstliche Intelligenz”
Bild: Deutsches Museum | Christian Illing
Das Magazin des Deutschen Museums
Lesen Sie über aktuelle Forschung ebenso wie über historische Hintergründe von Erfindungen und technischen Errungenschaften: Informativ und verständlich, geschrieben von anerkannten Experten.
Bild: Deutsches Museum | Christian Illing
Das Magazin des Deutschen Museums erscheint vier Mal im Jahr und widmet sich in jeder Ausgabe einem Schwerpunktthema. Kaufen können Sie Kultur & Technik im Museumsshop auf der Museumsinsel oder am Marienplatz. Mitglieder im Deutschen Museum erhalten das Magazin kostenlos.
„Syntelman” war einer der ersten Roboter, der vor allem für Aufgaben in gefährlichen Bereichen konstruiert war. Heute steht er im Deutschen Museum in der Ausstellung Robotik. Bild: Deutsches Museum
Künstliche Intelligenz wird immer besser. Was macht das mit uns? Kostet sie uns menschliche Fähigkeiten, Arbeitsplätze, gut ausgebildeten Nachwuchs? Oder sind die Ängste übertrieben? Sollten wir besonders auf die Chancen von KI für unsere Gesellschaft achten und dennoch die Risiken im Blick behalten? Unsere Autorinnen und Autoren begeben sich auf eine Zeitreise in die jüngste Vergangenheit und berichten über die spannenden Entwicklungen in diesem vieldiskutierten Bereich. Wir stellen Ihnen innovative Anwendungen und technologische Trends vor und nehmen Sie mit auf einen Rundgang durch das Deutsche Museum Bonn, das „Forum für Künstliche Intelligenz”.
Chronologisches Titelverzeichnis
Download PDF (PDF 1 MB)
Publikationen
Museumsinsel 1
80538 München
Telefon +49 89 2179 247
E-Mail verlag@deutsches-museum.de