Direkt zum Seiteninhalt springen

Ingenieur MSR / GLT (w/m/d)

Zur Verstärkung unseres Teams im technischen Gebäudemanagement suchen wir Sie als

Ingenieur MSR / GLT (w/m/d)

Ihre Aufgaben

  • verantwortliches Betreiben der MSR-Anlagen im Bereich Versorgungs- und Gebäudetechnik
  • Umsetzung von Störungsannahme-, -verfolgung und –beseitigung
  • Ausführung von Wartungsarbeiten
  • Prüfung der Funktions- und Nutzungssicherheit der elektrischen und steuerungstechnischen Anlagen unter Berücksichtigung der einschlägigen Vorschriften (z.B. VDE, DIN)
  • Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft der gebäudetechnischen Anlagen und Betriebsmittel einschließlich der Schnittpunkte zur Gebäudeleittechnik
  • Optimierung der gebäudetechnischen Anlagen
  • Energiemanagement und -monitoring

  • Ingenieur MSR / GLT (w/m/d)

    Bewerbungsschluss 29. Januar 2025. Weitere Informationen zu Aufgaben, Profil, Verdienst und zur Bewerbung.

    Download PDF (PDF 193 KB)

Personalreferent / HR Generalist (w/m/d)

Die Personalabteilung des Deutschen Museums ist als interner Dienstleister für alle Fachbereiche
und weitere Organisationseinheiten tätig. Zur Verstärkung unseres kleinen Personalmanagementteams
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Personalreferenten / HR Generalisten (w/m/d)

Ihre Aufgaben

  • Beratung von Führungskräften in personalwirtschaftlichen sowie arbeits- und tarifrechtlichen
    Fragen
  • operative Steuerung und selbstständige Bearbeitung aller die Personalarbeit umfassenden
    Themen (u. a. Personalgewinnung, Personalentwicklung, Personaladministration einschließlich
    vorbereitende Gehaltsabrechnung, Personalaustritt)
  • Betreuung der Beschäftigten zu allen Fragen des Beschäftigungsverhältnisses
  • Erstellung von Stellenbeschreibungen und Durchführung von Stellenbewertungen
  • Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Etablierung von neuen Verfahren im HR-Bereich
  • aktiver Beitrag zur Digitalisierung der Personalprozesse durch die Weiterentwicklung der ITSystemlandschaft
  • vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Personalrat
  • Personalreferent / HR Generalist (w/m/d)

    Bewerbungsschluss 15. Januar 2025. Weitere Informationen zu Aufgaben, Profil, Verdienst und zur Bewerbung.

    Download PDF (PDF 103 KB)

Veranstaltungstechniker / Eventhelfer (w/m/d)

Die Abteilung Pachten, Mieten, Veranstalten (PMV), ein Teil des Bereiches Museumsbetrieb und Service, organisiert in den Räumlichkeiten der Museumsinsel, im Verkehrszentrum und in der Flugwerft Schleißheim interne und externe Veranstaltungen.

Zur Verstärkung des PMV-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Veranstaltungstechniker / Eventhelfer (w/m/d)

Ihre Aufgaben

  • Aufbau und Abbau (Be- und Entladetätigkeit) für Veranstaltungen
  • Bedienung der Technik bei kleineren Veranstaltungen
  • Wartung und Instandhaltung sowie Ausgabe und Rücknahme von Veranstaltungsequipment
  • Betreuung der Gäste und Besucher (Begrüßung, Registrierung, Information, Verpflegung, etc.) während der Veranstaltungen
  • Gewährleistung der Sicherheit und Überwachung von Notausgängen
  • Aufräumen und Sauberhalten des Veranstaltungsorts während und nach den Veranstaltungen
  • Ansprechperson für externe Firmen und Dienstleister im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitungen
  • Veranstaltungstechniker / Eventhelfer (w/m/d)

    Bewerbungsschluss 15. Januar 2025. Weitere Informationen zu Aufgaben, Profil, Verdienst und zur Bewerbung.

    Download PDF (PDF 41 KB)

wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) in Teilzeit (50%)

In Verbindung mit dem von der VolkswagenStiftung geförderten Munich Science Communication Lab
on Planetary Health (MSCL) entwickeln wir derzeit eine Wanderausstellung zum Thema „Planetary
Health“, deren Ziel es ist, die engen Verbindungen zwischen natürlichen Systemen und der
menschlichen Gesundheit lebensweltnah erfahrbar zu machen.

Zur Unterstützung unseres Teams bei der Erstellung und Kommunikation medizinisch-biologischer
Ausstellungsinhalte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%) einen

wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung einzelner Module für die Ausstellung „Planetary Health“ in Zusammenarbeit mit
    einem interdisziplinären Team von ExpertInnen; Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des
    Gesamtkonzepts
  • Mitarbeit bei der Ausarbeitung, Erprobung und Evaluation einzelner Module im Museum vor Bau
    der Gesamtausstellung
  • Erstellung wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Texte (in Deutsch und Englisch)
  • Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung der Ausstellungsevaluation
  • Mitwirkung an weiteren Projekten und Aktivitäten des MSCL

  • wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) in Teilzeit (50%)

    Bewerbungsschluss 15. Januar 2025. Weitere Informationen zu Aufgaben, Profil, Verdienst und zur Bewerbung.

    Download PDF (PDF 91 KB)

Datenschutzhinweise für Bewerbungen

Mit dem Versenden Ihrer Bewerbung stellen Sie uns Ihre Informationen zum Zweck der Bearbeitung durch das Deutsche Museum zur Verfügung. Ihre Daten werden dabei jederzeit streng vertraulich behandelt. Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen werden diese in unserer Datenbank erfasst. Ihre Daten werden auf unserem Server gespeichert. Dabei beachten wir die Vorschriften der Datenschutzgesetze.

Weitere Informationen über den Umgang mit den Bewerberdaten am Deutschen Museum finden Sie auf unserem Informationsblatt Datenschutzhinweise im Rahmen Ihrer Bewerbung (PDF)

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren:

Schriftzug Deutsches Museum

Arbeiten am Deutschen Museum

Mehr erfahren über das Deutsche Museum als Arbeitgeber.

Arbeitgeber Deutsches Museum
Blick auf den Museumsturm

Praktika, Volontariate

Mehr erfahren über Ausbildung, Volontariate und Praktika.

Ausbildung

Bildung im Deutschen Museum

Jedes Jahr können bis zu fünf junge Erwachsene Freiwilligendienst Kultur im Museum machen.

Freiwilliges soziales Jahr