Volontariate und Ausbildung
Ausbildung
Hier erfahren Sie mehr über Ausbildungsmöglichkeiten und Volontariate am Deutschen Museum.

Bild: Deutsches Museum | Christian Illing
Volontariate
In regelmäßigen Abständen schreibt das Deutsche Museum wissenschaftliche Volontariate im Bereich Ausstellungen / Sammlungen aus.
Ein Volontariat wird für die Dauer von zwei Jahren vereinbart und basiert auf einen Rahmenplan für das Volontariat im Deutschen Museum. Voraussetzung für die Bewerbung auf eines der Volontariate sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den jeweils in der Ausschreibung angegeben Fächern, erste praktische Erfahrungen im Museums- oder Ausstellungswesen, EDV-Kenntnisse sowie gute Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache.
Die monatliche Vergütung beträgt derzeit 50% des Entgelts der Entgeltgruppe 13 Stufe 1 TV-L.
Die freien Plätze werden im Bereich Stellenausschreibungen angekündigt.

Schraubzwingen in der Schreiner-Werkstatt. Bild: Deutsches Museum | Reinart Krause
Ausbildung
Das Deutsche Museum bildet in vielen Berufszweigen aus:
z. B. Kaufmann für Büromanagement (w/m/d), Schreiner / Tischler (w/m/d), Industriemechaniker (w/m/d)
Die Auszubildenden haben nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L BBiG) verschiedene Ansprüche aus dem Ausbildungsverhältnis (Fahrtkostenerstattung, Schutzkleidung, Ausbildungsmittel).
Sofern Ausbildungsplätze vergeben werden, werden diese jeweils im Oktober bei den aktuellen Stellenausschreibungen angekündigt.

Bild: Deutsches Museum
Praktika
Aufgrund der Maßnahmen im Zusammenhang mit Umbau und Generalsanierung sind unsere Kapazitäten derzeit stark eingeschränkt, so dass leider keine Praktikantenstellen zur Verfügung stehen.