
Bild: Deutsches Museum | Hubert Czech

Bild: Deutsches Museum, München | Reinhard Krause und Hubert Czech
Bild Schrift Codes
Die Linotype-Setzmaschine ist in der Entwicklung ein Bindeglied zwischen Handsatz und Desktop-Publishing.

Bild: Deutsches Museum, München | Reinhard Krause und Hubert Czech
Bild Schrift Codes
Wer den Code der Porta-Scheibe knackt, kann den Tresor darunter öffnen...

Bild: Deutsches Museum, München | Reinhard Krause Deutsches Museum; München
Bild Schrift Codes
Eine gemütliche Bibliothek lädt mit jeder Menge Wissenswertem rund um Bild, Schrift und Codes zur Halbzeitpause in der Ausstellung ein.

Bild: Deutsches Museum, München | Hubert Czech

Bild: Deutsches Museum, München | Hubert Czech
Bild Schrift Codes
Im Eingangsbereich der Ausstellung hängen Otl Aichers Olympiaplakate von 1972 von der Decke.

Bild: Deutsches Museum, München | Reinhard Krause Deutsches Museum
Bild Schrift Codes
Der heute allgegenwärtige Offsetdruck gründet auf Prinzipien der Lithografie. Alois Senefelder erfand das revolutionäre Verfahren Ende des 18. Jahrhunderts in München. Hier ist seine berühmte Stangenpresse zu sehen.

Bild: Deutsches Museum, München | Hubert Czech
Bild Schrift Codes
Die VOMAG Hochdruck-Rotationsdruckmaschine mit Falzwerk stammt aus der Vogtländischen Maschinenfabrik, Plauen. Die Druckmaschine, Baujahr 1925, ist in der Lage eine 16-seitige Zeitung mit 8000 Exemplaren pro Stunde zu drucken.