
Kultur & Technik
Künstliche Intelligenz und Robotik
Aus dem Heft
Künstliche Intelligenz und Robotik
- Wie alles anfing: Über die Anfänge der KI-Forschung in Deutschland Von Rudolf Seising und Frank Dittmann
- KI erleben, verstehen, gestalten: Das Forum für Künstliche Intelligenz in Bonn
- Technik, die wir denken müssen: Ein Gespräch mit Birte Platow und Armin Nassehi
- Die Eroberung der Tiefe: Kleine Geschichte der Unterwasserrobotik VonNils Theinert
- Vom Skalpell zum Joystick: Interview mit Andreas Manseck
- Revolution als Werbegag: Es kam doch anders als man dachte VonTjark Nentwig
Magazin
- MikroMakro: Die Seiten für Kinder und Familien VonMelanie Jahreis-Weindl
- Verlag Deutsches Museum: Das geheime Atomprogramm der Nazis
- Verborgene Reichtümer Europas: Eine Sonderausstellung rund um Bodenschätze Von Michaela Meier
- Freundes- und Förderkreis: Volksfeststimmung auf der Museumsinsel
- Mitgliederservice
Künstliche Intelligenz und Robotik
Kultur und Technik Ausgabe 3/2025
2025 Deutsches Museum in Kooperation mit C.H. Beck
50 Seiten
Buchhandelspreis
10,80 €
ISSN
0344-5690