
Exhibition guide
Winfried Glocker
Drucktechnik
Der Mainzer Johannes Gutenberg erfand um 1440/50 sein Buchdruckverfahren und bewirkte damit eine Medienrevolution, die von den Zeitgenossen als Quell göttlicher Weisheit und Geschenk Gottes empfunden wurde und noch heute als eine der bedeutendsten Erfindungen der Menschheit gilt. Der Begleitband zur Dauerausstellung spannt den Bogen von der handwerklichen Drucktechnik Gutenbergs zu den Hightech-Verfahren unserer Zeit und stellt die wesentlichen Entwicklungen anhand der Exponate dar.
Drucktechnik
            
            
            
                2007 Deutsches Museum
            
            
                384 Seiten
            
            
                ISBN
                978-3-940396-00-6
            
            
                Buchhandelspreis
                17,50 €