
Bild: Deutsches Museum | Reinhard Krause
Blick in die Werkstatt
Restaurierung wissenschaftlicher Instrumente
Das Museum besitzt eine große Anzahl von wissenschaftlichen Instrumenten, die u.a. in den Abteilungen Zeitmessung, Optik, Geodäsie, Astronomie und Informatik ausgestellt sind. Neben den Exponaten in den Ausstellungen befinden sich weitere in den sogenannten Studiensammlungen oder Depots. Ein Teil von ihnen - darunter Rechenmaschinen, Fernrohre, Uhren, Winkelmeßgeräte, Teleskope, etc. - sind, z.B. durch Kriegsereignisse beschädigt und werden in der Restaurierungswerkstätte wieder funktionstüchtig gemacht.