
Prof. Dr. Andrea Funck
Fachgebiet: Restaurierungs- und Konservierungs- wissenschaftenProfessorin für Konservierung und Restaurierung, Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Kurz CV
Ausbildung und Abschlüsse
Ausbildung zur Holzbildhauerin in München und Bad Wiessee; Abschluss 2002
Studium: Restaurierung und Konservierung an der Fachhochschule Köln, Diplom 2007, und
Masterstudiengang Kulturmanagement an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, M.A. 2010
Promotion: Kunstwissenschaften an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Beruflicher Werdegang
seit 2020: Prorektorin für Forschung und Nachwuchsförderung der Staatlichen Akademie
der Bildenden Künste Stuttgart
seit 2019: Professorin für Konservierung und Restaurierung von archäologischen,
ethnologischen und kunsthandwerklichen Objekten in der Fachgruppe Kunstwissenschaften – Restaurierung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
seit 2022: Mitglied des Kuratoriums des Deutschen Museums
2017–2019: Direktorin des Doerner Instituts, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München
2010–2017: Leitung der Restaurierungswerkstätten am Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
2007–2010: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Museum
Buchpublikation
Verborgene Wissenschaft? Restaurierung als Vermittlungsthema in Museen, Bielefeld 2016