Direkt zum Seiteninhalt springen

Regelmäßig finden in allen Standorten des Deutschen Museums Veranstaltungen statt, die wir per Livestream übertragen. Hier finden Sie eine Übersicht der geplanten und der bereits gesendeten Streams.

Rückblick - die letzten Streams:

Unsere Livestreams bleiben nach den Veranstaltungen jederzeit abrufbar.

SternenHimmel live: Schleierhaftes im All

Aufzeichnung der Veranstaltung vom 16. Mai 2023

Paul Hombach beschäftigt sich in dieser Ausgabe der beliebten Veranstaltungsreihe aus dem Deutschen Museum Bonn auf gewohnt unterhaltsame Art und Weise mit Schleierhaftem im All. Er berichtet von wunderschönen Schleiern an der Grenze zum Weltall, die bald wieder Saison haben: Leuchtende Nachtwolken, die in den hellen Nächten bisweilen am nördlichen Horizont stehen. Auch Polarlichter können verstärkt auftreten, jetzt wo die Sonne wieder aktiver ist. Gänzlich wolkenverschleiert zeigt sich Venus, die momentan als Abendstern den Himmel ziert. Es gibt jedoch Methoden, den Schleier ihrer Oberfläche zu lüften. Recht schleierhaft ist, wie und wann die ersten Galaxien entstanden sind. Das James-Webb-Weltraumteleskop liefert nun seit fast einem Jahr Daten dazu. Lässt sich das Rätsel schon lösen? Rätselhaft ist auch der hellste bisher gemessene Ausbruch an Gammastrahlung...