Direkt zum Seiteninhalt springen

Neuzugang in der Sammlung: Minispy Abhörkoffer Lauschabwehr.

Beim Abhörkoffer handelt es sich um einen HF-Scanner für Abhörzwecke bzw. zum Auffinden von Wanzen. Er ist in der Lage, HF (Hochfrequenz)-Signale im Bereich 80 MHz bis 1 GHz zu detektieren. Ausgestattet mit verschiedenen Antennen und Zubehör in einem kompakten Koffer war er für den mobilen Abhöreinsatz vorwiegend in Unternehmen (hier bei ThyssenKrupp) bei der Untersuchung von Räumen mit Geheimhaltungsstufe im Einsatz. Nur ein einziges vergleichbares Objekt vom Typ Oscor befindet sich in unserer Sammlung, jedoch für andere Frequenzbereiche. Der hier bezeichnete Agentenkoffer hat äußerlich die Anmutung eines schwarzen Leder-"Attaché-Koffers" und regt schon dadurch zur Assoziation der Spionagegeschichten an. Er wird dank Bedienungsanleitung und einer Preisliste über Untersuchungsleistungen/Spezialmesstechnik vervollkommnet.

Kennzahlen

Bezeichnung: Minispy Abhörkoffer Lauschabwehr

  • Zugangsdatum, (-art): 23.04.2025 (Schenkung)
  • Zustand: Stabil, kein Handlungsbedarf. Kunststoffe leicht gealtert, die Platte aus dem Kofferdeckel ist lose, leichte Nutzungsspuren.
  • Gefahrstoffe: Status: 3 - gefahrstofffrei nach Sichtprüfung; die Batterien wurden entfernt und entsorgt

Die Sammlung des Deutschen Museums

Neuzugänge

Neu in der Sammlung

Das Deutsche Museum sammelt Objekte in vielen Fachbereichen. Nur ein kleiner Teil davon ist ausgestellt. Jedes Jahr kommen neue Objekte hinzu. Wir stellen Ihnen ausgewählte Neuzugänge vor.

mehr erfahren

Besondere Objekte

Highlights

Vom ersten Automobil zum Elektronenmikroskop. Wir stellen Ihnen besondere Objekte und Meisterwerke vor.

mehr erfahren