
Ludwig Bauer
Hauptabteilung Technik
Abteilung "Robotik“ und „Optik“Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon +49 89 2179 698
Fax +49 89 2179 513
E-Mail lu.bauer@deutsches-museum.de
Curriculum Vitae
Seit 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Ausstellungsprojekten „Robotik“ und „Optik“
2020 – 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Ausstellungsprojekten „Foto und Film“ sowie „Optik“
2018 – 2020
Wissenschaftliches Volontariat am Deutschen Museum, Ausstellungsprojekt „Robotik“
2018
Mitarbeiter in der Abteilung Intellectual Property der EOS GmbH
2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik
2014 – 2017
Masterstudium der Physik mit Schwerpunkt Astrophysik an der LMU München
Thema der Masterarbeit: Bestimmung der Eigengeschwindigkeit des isolierten Neutronensterns RX J420.0-5022 mit Chandra
2015 – 2018
Studentische Hilfskraft bei MEDIAL Personalmanagement GmbH für das Deutsche Museum im Bereich der Datenredaktion und Objektdigitalisierung im Rahmen des Projekts „Deutsches Museum Digital“
2014 – 2015
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Technikgeschichte der TU München
2011 – 2014
Bachelorstudium der Physik an der LMU München
Thema der Bachelorarbeit: Alternativen zu supermassiven schwarzen Löchern in Galaxiezentren
2005 – 2009
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik und anschließende Tätigkeit als Geselle
Projekte / Ausstellungen
- Überarbeitung und Aktualisierung der Dauerausstellung „Robotik“
Überarbeitung und Aktualisierung der Dauerausstellung „Optik“
Publikationen
- Nicolas Lange / Ludwig Bauer: Rezension zu: Out of office, 07.11.2018 – 19.05.2019 Hamburg, in: H-Soz-Kult, 02.02.2019, www.hsozkult.de/exhibitionreview/id/rezausstellungen-333.
- Lange, Nicolas / Bauer, Ludwig: Eine Robbe für Oma – Die zukünftige Dauerausstellung Robotik im Deutschen Museum. In: Inthorn, Julia / Seising, Rudolf (Hg.): Digitale Patientenversorgung. Zur Computerisierung von Diagnostik, Therapie und Pflege. Bielefeld 2021, S. 221-240