
Dr. Christine Kolczewski
Hauptabteilung Naturwissenschaften
Abteilung Nano- und BiowissenschaftenKuratorin und Leitung Ausstellungsprojekte Sonderausstellung
Fax
                +49 89 2179 99350
              
              
                
                  
E-Mail c.kolczewski@deutsches-museum.de
Curriculum Vitae
Zusätzlich seit 2016
 Leitung Ausstellungsprojekte Sonderausstellungen am Deutschen Museum, München
Seit 2013
 Kuratorin für Nano- und Biowissenschaften am Deutschen Museum, München
2008 – 2012
 Wiss. Mitarbeiterin in der Abteilung Chemie am Deutschen Museum, München
2007 – 2008
 Volontariat am Deutschen Museum, München
2002 – 2007
 Wiss. Mitarbeiterin am Fritz-Haber Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin
2001 – 2002
 Postdoc-Stipendium am Fysikum der Universität Stockholm
1997 – 2000
 Promotion in Theoretischer Chemie an der Ruhr-Universität Bochum,
 Diss.: Ab initio und DFT Berechnung der NEXAFS Spektren kleiner Moleküle in der Gasphase und auf Metall- und Metalloxidoberflächen
1992 – 1997
 Studium der Chemie an der Ruhr-Universität Bochum mit Abschluss Diplom
Ausstellungen / Projekte
- Dauerausstellung "Nano- und Biotechnologie"
 - Sonderausstellung "Kosmos Kaffee"
 - Dauerausstellung "Chemie"
 - Sonderausstellung "Chemie in Freizeit und Sport"
 - Neugestaltung des Bereiches "Technische Keramik" in der Keramik-Ausstellung
 
Publikationen
- Püttner, Ralph; Schmidt-Weber, Philipp; Kampen, Thorsten; Kolczewski, Christine; Hermann, Klaus; Horn, Karsten: Identification of isomers in the gas phase and as adsorbates by near-edge X-ray absorption fine structure spectroscopy: Cis- and trans-stilbene, In: Journal of Electron Spectroscopy and Related Phenomena (2017), Bd. 215, S.16-21.
 - Eine Plattform für aktuelle Forschung – Das Zentrum Neue Technologien im Deutschen Museum. In: Nanotechnologie in Bayern: Profile, Porträts, Perspektiven (2013), S. 66.
 - Seltene Erden – vom Glühstrumpf zum weltweiten Zankapfel. In: Ferrum (85) 2013, S. 35-43.
 - Biokunststoffe – Alte Idee in neuer Verpackung. In: Technik in Bayern (2012), H. 3, S. 35.
 - Kolczewski, Christine; Martin, Isabel; Schlögl, Jutta; Rehn-Taube, Susanne: Chemie in Freizeit und Sport. Kurzführer zur gleichnamigen Sonderausstellung. München: Deutsches Museum, 2011, 20 S.
 - Rehn, Susanne; Kolczewski, Christine: Chemie ist Alltag. In: Kultur & Technik 33 (2009), H. 3, S. 18-23.