Die Veranstaltung findet in Präsenz im Bibliotheksbau, Alter Seminarraum 1402 statt
oder über Zoom Link: https://zoom.us/j/98827038788?pwd=Vm03RW05Q0dZNmtUQ2FjVnZtNVlydz09
Dr. Wolfgang Wimmer, Carl Zeiss Archiv, Jena
„Die frühe Wirtschafts- und Mediengeschichte des Projektions-Planetariums von ZEISS (1925-1960)“

Bild: Anna Schroll
Dr. Wolfgang Wimmer; Jahrgang 1962, Historiker und Wissenschaftlicher Archivar. Ab 1980 Studium der Neueren Geschichte, Philosophie und Politische Wissenschaften in München und Berlin. Ab 1985 Tätigkeit am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeschichte der FU Berlin, der Arbeitsgruppe „Innovationen im interkulturellen Vergleich“ der Akademie der Wissenschaften zu Berlin und der Historische Kommission zu Berlin. 1993 Promotion mit einer Arbeit zur Geschichte der Pharma-Industrie in Deutschland. Anschließend Ausbildung für Öffentlichkeitsarbeit in Saarbrücken, 1994-1996 Referendariat am Landesarchiv Berlin. Seit 1996 Leitung des Archivs der Carl Zeiss Jena GmbH, heute Unternehmensarchiv Carl Zeiss AG.
Kontakte
Andrea WaltherForschungsinstitut für Wissenschafts- und Technikgeschichte
Deutsches Museum
80306 München