Direkt zum Seiteninhalt springen

Für Fellows zu Gast, auch außerhalb des Stipendiums, bietet sich die Möglichkeit, in enger Verknüpfung mit unseren Ressourcen zu arbeiten. Wir stellen einen Arbeitsplatz in unserem Gästeraum zur Verfügung und binden Sie in die vielfältigen Forschungsaktivitäten unserer wissenschaftlichen MitarbeiterInnen ein.
Es gibt die Möglichkeit Themen in unseren unterschiedlichen Foren, wie dem Arbeitskreis Forschung oder dem Oberseminar zu diskutieren. Hier sind einerseits die Sammlungs- und Ausstellungstätigkeit des Deutschen Museums und andererseits die Forschungsinteressen der Kooperationspartner im Münchner Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte beteiligt.

GastwissenschaftlerInnen 2025

Dr. Helen Piel, Universität Wien 01.01.2025 bis 31.12.2025
Thema: Geschichte der Kognitionswissenschaft und Künstlichen Intelligenz

Dr. Martin Meiske, 01.02.2025 bis 31.12.2025
Thema: Kulturen und Kosten der Wartung. Der Aufstieg von Kreosot und sein prekäres Erbe

Prof. Dr. Andrea Reichenberger, TU München, 01.03.2025 bis 01.03.2026
Thema: Grete Hermann: From Quantum Physics to Politics and Ethics

Shangshan Wang, LMU München, 01.04.2025 bis 31.10.2025
Thema: Making Sense of Plants and Animals. Evolutionary Imaginations on Late Qing an Republican China

Julia Lange, 01.04.2025 bis 31.10.2025
Thema: Anarchist Worldmaking between China and Spain. On the Global History of Intellectual Movements

Dr. Ruth Magdalena Becker, 16.04.2025 bis 31.01.2026
Thema: Produktion und Präsentation. Die Geschichte der Werkstätten des Deutschen Museums

Dr. Judith Kemp, 15.1.-31.12.2025
Thema: Klingendes Papier. Aktuelle Digitalisierungsverfahren für Notenrollen und ihre Anwendbarkeit für die Bestände des Deutschen Museums

Dr. des. Christopher Halm, 1.1.-31.10.2025
Thema: Moon Rocks: Their Global History and Technoculture

Prof. Dr. Liba Taub, University of Cambridge, 1.1.2024-31.12.2029
Thema: Ancient Greek and Roman Science; history of scientific instruments; scientific activities at ancient symposia

Anna Piccolo, 1.10.2025- 31.03.2026
Thema: Degradation of celluloid in cultural heritage objects