
Bild: Deutsches Museum
Kommunikation, Information und Medien im Deutschen Museum erleben
Kommunikation begleitet den Menschen seit Beginn – zuerst durch Gesten und Laute, später durch Sprache, Bilder und Schrift. Mit der Entwicklung von Schrift, Buchdruck, Elektrizität und schließlich Elektronik wurden Informationen immer schneller und weiter verbreitet. Moderne digitale Technologien, Mikroprozessoren und Internet-Algorithmen prägen heute unseren Informationsaustausch, unsere Wahrnehmung und unseren Alltag.
Veranstaltungen heute zum Thema Kommunikation
„Das Medium ist die Botschaft.“
Unboxed – Podcast zum Thema Krypotlogie
Unboxed Podcast
Der schwedische Unternehmer Boris Hagelin hat Sinn fürs Geschäft. Zur Kryptologie kommt er kurz vor dem Zweiten Weltkrieg eher zufällig. Dennoch baut er eine der besten Chiffriermaschinen, die es zu der Zeit gibt, die CX-52. Und nach dem Krieg tut sich das nächste lukrative Geschäft auf: Ein Deal mit dem US-Geheimdienst, der mehr als fragwürdig ist...

























