Direkt zum Seiteninhalt springen

Im Deutschen Museum erleben Sie Naturwissenschaft und Technik in all ihren Facetten. Unsere Ausstellungen, Programme, Publikationen und Angebote gliedern sich in verschiedene Themenbereiche, die Ihnen eine spannende Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ermöglichen.

Naturwissenschaften

Klaviertastatur des Hammerflügels von Louis Dulcken.

Musikinstrumente

Von der Renaissance bis in die Gegenwart: Mit Cembalo, Saxophon, Synthesizer & Co. entdecken Sie die wichtigsten Stationen bei der Entwicklung von Instrumenten in der europäischen Musiktradition.

Vogelperspektive auf das Foucault’sche Pendel.

Foucault’sches Pendel

Eine Bleikugel pendelt an einem langen Seil hin und her und stupst einen Kegel nach dem anderen auf dem Boden darunter um: Am Fuße des Museumsturm können Sie die Drehung der Erde sehen und hören.

Vorführung Mikroskopisches Theater

Klassische Optik

Augen auf, anfassen und ausprobieren: An rund 20 Mitmachtischen und mit zahlreichen Knopfdruckexperimenten können Sie hier die Grundlagen und Anwendungen der Lehre vom Licht entdecken und erleben.

Ausschnitt des Periodensystems der Elemente in der Ausstellung Chemie.

Chemie

Von der Alchemie in den Alltag: Spüren Sie der Entwicklung der Stoff-Wissenschaft seit dem Mittelalter nach; entdecken Sie die Elemente, die Ihr Leben bestimmen; erleben Sie spektakuläre Vorführungen.