Direkt zum Seiteninhalt springen

Entdecken Sie digitale Touren im Deutschen Museum – per App oder auf dem Audioguide – für Einzelbesucher, Familien, Schulklassen und alle Wissbegierigen.

Für Familien

Ein Familienporträt, das von unten nach oben schauend aufgenommen wurde. Die Gruppe besteht aus fünf Personen: zwei Erwachsene und drei Kinder. Sie lächeln herzlich in die Kamera. Die Farben des Bildes sind künstlerisch verändert und wirken leicht cartoonartig.

Mitmachen und Gewinnen

Abenteuerreise durch alle Ausstellungsbereiche: Am Ende der Familientour wartet im Museumsshop eine Überraschung auf Euch!

Mehr zur Familientour

Für alle ab 14 Jahren

Junge Museumsbesucherin blickt auf ihr Smartfone, welches sie in der Hand hält. Im Hintergrund steht ein menschlich aussehender Roboter.
Tastmodell vor Bildschirm in der Ausstellung Historische Luftfahrt

Tipp: Highlight-Tour

Mit der Tour können Sie in jeder der 20 Ausstellungen ein Highlight entdecken - mit Audio-Clips und Hintergrundgeschichten.

Deutsches Museum App entdecken

Interaktive Touren - Gruppen und Schulklassen

Plakatmotiv "Eine Reise durch die Zeit" zeigt den Museumsturm als Tardis von der Erde wegfliegen.
Mädchen mit Tablet in der Ausstellung.
Aufgabenbearbeitung in der Ausstellung
Schüler mit Tablet vor einer Vitrine in der Ausstellung Atomphysik.
Diorama zeigt einen Traktor auf einem Feld mit angrenzenden Bäumen.
Jugendliche steht mit ihrem Smartphone vor einem Diorama der Ausstellung Landwirtschaft- und Ernährung.
Schüler mit Smartphone, vor dem Flugzeug Messerschmitt Me 163 in der Ausstellung "Historische Luftfahrt".
Brücke Schülerinnen Actionbound
Mitmachstation Mädchen beim Lösen von Morsecode

Ideal für Bildung & Gruppen

Digitale Touren sind auch besonders geeignet für Schulen: Touren als Begleitung zum Ausstellungsbesuch, mit Aktionsmaterialien und Anleitungen zum selbstständigen Entdecken.

Besuch mit der Gruppe planen

Touren zu den Tastmodellen

Knochenbruch Ausstellung Gesundheit

Rund um die Museumsinsel – ohne Eintritt

Dieses Bild des Saturn entstand aus Aufnahmen von Voyager 2 vom 4. August 1981 aus einer Entfernung von 21 Millionen Kilometern.
Der Lesesaal

Warum Digitale Touren nutzen?

Bequem & flexibel

Gestalten Sie Ihren Museumsrundgang in Ihrem eigenen Tempo und ganz nach dem eigenen Interesse – ohne feste Startzeiten, ganz nach Lust und Laune während der Öffnungszeiten.

Interaktiv & lehrreich


Einige Touren beinhalten Quizfragen oder spielerische Entdeckungen, einige sind mit Audios zum Hören, so dass man dabei sehr gut Objekte betrachten kann. Alle Touren sind ideal zum Mitmachen und Lernen.  

Vielfältig & zielgruppenspezifisch

Die Touren werden über die Deutsches Museum App oder über die App Actionbound – perfekt zugeschnitten auf alle Besucher:innen, egal ob alleine, mit der Familie oder einer kleinen oder großen Gruppe. Wer das eigene Handy nicht nutzen möchte, kann einen Audioguide an der Information leihen (5€) und so die Touren der Deutsches Museum App nutzen.

Apps für digitale Touren

Das könnte Sie auch interessieren:

Angebote für alle

Führung buchen

Wählen Sie aus unserem Angebot aus. Erleben Sie das Museum individuell: vom Kinderprogramm über die individuelle Fachführung bis zum Betriebsausflug.

Angebote entdecken