Sie möchten erfahren, wie die Medizin dem Menschen helfen kann oder wie Knochenbrüche versorgt werden? Sie möchten Ihr Gehör testen und wissen, wie viel Kraft Sie benötigen, um einen Zahn zu ziehen?
Die Tasttour mit Audiodeskription durch die Ausstellung Gesundheit lädt zu einer sinnlich erfahrbaren Reise durch die Welt der Medizintechnik ein. Entlang der Silhouette eines riesigen liegenden Menschen sind die neun Stationen thematisch den Körperregionen zugeordnet. Auf der Tast-Tour lassen sich viele Exponate ertasten und ausprobieren.
Die Tour beginnt mit dem Thema Ohr und Hören, gefolgt von interaktiven Stationen wie Geräuschmemory und Hörrohr. Im Bereich Orthopädie werden Gelenkarten, Knochenheilung und Bruchversorgung anschaulich erklärt und erfühlbar gemacht. Die historische Apotheke von 1750, samt prachtvollem Deckengemälde und Originalgefäßen, gibt dann Einblicke in die Arzneimittelherstellung vergangener Zeiten. Ein detailreiches Modell in Miniatur zeigt den „Äthertag“ von 1846 – den historischen Moment, als erstmals eine Narkose bei einer Operation eingesetzt wurde. Schließlich widmet sich der Rundgang der Zahngesundheit – von den Aufgaben einzelner Zähne bis zu modernen Behandlungsmethoden.
In rund 30 Minuten vermittelt die Führung medizinisches Wissen zum Hören, Fühlen und Staunen – anschaulich, interaktiv und für alle Sinne zugänglich.
So funktioniert es:
- Deutsches Museum App aufs eigene Smartphone laden (ca 112 MB) oder Audioguide im Museum ausleihen (5€)
- “Tast-Tour Gesundheit” am Homescreen auswählen
- An der Taktilen Orientierungsstation in der Ausstellung Gesundheit (Ebene 3) beginnt die Tour
- Neun Stationen, Dauer 30 Minuten