Johann Sebastian Bach (1685–1750) war nicht nur Komponist, sondern auch ein Meister der Instrumentenkunde. Er komponierte gezielt für bestimmte Klangfarben und technische Möglichkeiten seiner Zeit. Bei der Tour in der Deutsches Museum App können Sie Sie Bachs Klangwelten neu erleben: Entdecken Sie dabei historische Instrumente in der Ausstellung Musikinstrumente, hören Sie ihre Klänge und erfahren Sie, wie Bach die Musikwelt bis heute prägt - bis zur elektronischen Musik.
So funktioniert es:
- Deutsches Museum App aufs eigene Smartphone laden (ca 112 MB) oder Leihgerät in der Ausstellung Musikinstrumente kostenlos nehmen
- “Auf Bachs Spuren” als Tour am Homescreen auswählen
- 14 Stationen in der Ausstellung Musik
- Dauer: ca. 1 bis 2 Stunden, flexibel nutzbar
Das können Sie auf der Tour entdecken
Download-Link iOS und Android
Für Android
App auf das eigene Smartphone laden - im Deutschen Museum gibt es flächendeckend freies Wlan "Deutsches Museum Guest"– Tipp: Kopfhörer mitbringen, um die Audios ungestört zu hören.
Laden bei Google PlayFür Apple
App auf das eigene Smartphone laden - im Deutschen Museum gibt es flächendeckend freies Wlan "Deutsches Museum Guest"– Tipp: Kopfhörer mitbringen, um die Audios ungestört zu hören.
Laden im App Store
