Für Laborneulinge bieten wir einen kleinen Kurs zur DNA-Isolation an. Zuerst lernen wir den Umgang mit Mikroliterpipetten. Danach geht es für die Tomate ans Eingemachte! Sie wird gemörsert und ihre DNA mittels Lysepuffer freigesetzt und mit Alkohol ausgeflockt.
Alternativ besteht die Möglichkeit DNA aus den eigenen Mundschleimhautzellen zu gewinnen. Dabei erfährt man auch Wissenswertes zu Zellbiologie und kann der Kursleitung alle Fragen zu Vererbung und Gentechnik stellen.
Buchung
Besucherservice
Das Team für alle Fragen rund um Ihren BesuchMuseumsinsel 1
80538 MünchenTelefon +49 89 2179 333
E-Mail besucherservice@deutsches-museum.deMontag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr
Freitag von 9 bis 12 Uhr
Fachliche Rückfragen
Dr. Margherita Kemper
Kuratorin
Abteilung Life SciencesTelefon +49 89 2179 551
Fax +49 89 2179 99350
E-Mail m.kemper@deutsches-museum.de