In Zusammenarbeit mit der School of Computation, Information and Technology der Technischen Universität München
Prof. Dr. Oliver Hayden
Technischen Universität München
Thrombose und Sepsis sind die Hauptursachen für vermeidbare Todesfälle. Es gibt jedoch weder Biomarker zur Früherkennung noch diagnostische Methoden, um Komplikationen vorzubeugen und die Medikation zu personalisieren. Die Interaktionen zwischen Blutzellen liefern verborgene diagnostische Informationen, welche die klinische Entscheidungsfindung unterstützen können. Wir können auf sie mit neuartigen und kostengünstigen Bildgebungsverfahren zugreifen. Um die Vorhersagekraft von Blutzellaggregaten zu demonstrieren, charakterisierten wir die Krankheitsschwere von COVID-19-Intensivpatienten anhand der Dynamik von Thrombozytenaggregaten.
Weitere Informationen finden sie im Download.
- Mehr zum Vortrag- Wissenschaft für jedermann, Vortrag von Prof. Dr. Oliver Hayden, 4. Dezember 2024 Download PDF (PDF 201 KB)
 Bild: © Andreas Heddergott / TU München
Verwendung frei für die Berichterstattung über die TU München unter Nennung des Copyright
Bild: © Andreas Heddergott / TU München
Verwendung frei für die Berichterstattung über die TU München unter Nennung des Copyright

