Direkt zum Seiteninhalt springen
Im DNA-Besucherlabor.
  • Workshop

100 Jahre Museumsinsel

DNA-Isolation

Unter Anleitung von Nachwuchswissenschaftlern darf im DNA-Besucherlabor jeder selbst Versuche durchführen und mit einer Pipette und anderen Laborgeräten aus der Molekularbiologie umgehen.

  • Erwachsene, Jugendliche / junge Erwachsene
  • , bis

In diesem Mitmachangebot in unserem DNA Besucherlabor lernen Sie mehr über DNA Analyse kennen. Im Kurs werden Mundschleimhautzellen zerkleinert und anschließend die DNA mittels Lysepuffer und Proteasen freigesetzt, mit Alkohol ausgeflockt und in ein Gefäß überführt. Dabei kann man nicht nur die alltägliche Arbeit der Forscher im Labor nachvollziehen, sondern erfährt auch Wissenswertes zur Zellbiologie, Vererbung und Gentechnik.

Der Workshop findet im Rahmen von “100 Jahre Deutsches Museum” statt. Der Eintritt ins Museum ist am Jubiläumswochenende 10./11. Mai 2025 frei.

DNA-Besucherlabor

Das Programm am Jubiläumswochenende 10. /11. Mai 2025

Schwarz-weiß Fotografie zeigt Kinder beim Radioempfang mit Kopfhörern in den 1920er Jahren.
Modernes Funkgerät in der Amateurfunk Klubstation DLØDM.
Blick in das Depot mit vielen Objekten unter einem Staubschutz.
Stein mit Einschlüssen

100 Jahre Museumsinsel

zum Kalender