Eine Zeitreise zwischen Quanten und Qualm. In der aktuellen Sonderausstellung „Licht und Materie“ wird man beim Eintreten durch einen Doppelspalt selbst zum Photon und ist gleich mitten in der Materie. Auf spielerische Weise kann man hier im Folgenden auf fünf Themenfeldern die Geschichte und die Grundlagen der Quantenphysik erleben – vom frühen Experiment mit Licht bis zum modernen Quantencomputer.
Für viele Glanzlichter sorgen dazu neben den Führungen in den Ausstellungen auch Workshops in der Experimentier-Werkstatt, spannende Science Shows im Auditorium oder spektakuläre Vorführungen im Chemie-Hörsaal.
Und zur Entspannung zwischendurch kann man sich ein Gläschen an der Bar in der Luftfahrthalle oder auf der Dachterrasse im Museumsrestaurant „Frau im Mond“ gönnen.
Oder man schaut auf einen Sprung im Untergeschoss des Forums der Zukunft an der Ludwigsbrücke vorbei. Hier befindet sich die KI.Fabrik Bayern, ein High-Tech Forschungslabor der TU München für eine intelligente, flexible und robotergestützte Produktion der Zukunft, das in der Langen Nacht erstmals für ein breites Publikum zugänglich ist
Zwischen Museumsinsel und Verkehrszentrum ist in der Nacht wieder das „Rollende Museum“ unterwegs: Von der Uferstraße des Museums verkehrt wie immer in der Langen Nacht ein Oldtimer-Korso, bei dem Besucherinnen und Besucher in traumhafte alte Automobile einsteigen und sich ins Verkehrszentrum kutschieren lassen können – ebenso wie in die Gegenrichtung.
Auch im Verkehrszentrum auf der Theresienhöhe gibt es zur Langen Nacht ein spannendes Programm.
Informationen und Tickets – Lange Nacht der Münchner Museen
- Vorverkauf ab sofort im Deutschen Museum an den Tageskassen Museumsinsel und Verkehrszentrum (täglich 9 bis 16 Uhr). Auch an der Langen Nacht selbst können Sie sich bei uns ein Ticket kaufen (so lange Vorrat reicht).
- 20 € bei Direktkauf vor Ort (23,50 bei München Ticket). Sie gelten als Eintrittskarte für alle beteiligten Häuser sowie als Fahrkarte für die Shuttlebusse der MVG.
- Bei der Langen Nacht der Münchner Museen handelt es sich um eine Veranstaltung der Münchner Kultur GmbH, Mitgliedskarten und Jahreskarten für das Deutsche Museum haben dafür keine Gültigkeit.
- Während der Langen Nacht ist die „Frau im Mond“ nur mit Ticket durch das Museum zugänglich.