
Bild: bit.studio 2023
FLOCK OF – Fliegende Fische
Interaktive Rauminstallation im Zukunftsmuseum
Sonderausstellung: 3.10. - 05.10.2025
Nürnberg, 22. September 2025– Ein Schwarm fliegender Fische zieht ins Zukunftsmuseum ein: Vom 3. bis 5. Oktober 2025 ist die interaktive Rauminstallation FLOCK OF täglich von 10 bis 18 Uhr zu erleben. Der Besuch ist im Museumseintritt enthalten; eine Reservierung von Timeslots wird empfohlen.
„FLOCK OF ist ein künstlerisches Projekt mit innovativer Sensorik – meisterhaft eingesetzt“, so Marion Grether, Leiterin des Zukunftsmuseums.
„Robotik wird häufig als massiv und bedrohlich wahrgenommen – ein Bild, das Science-Fiction-Filme geprägt haben. Wir möchten mit FLOCK OF eine andere Seite der Robotik zeigen: sanft, organisch und fast natürlich.“
Ein poetisches Zusammenspiel von Kunst und Technik
FLOCK OF hinterfragt gängige Vorurteile gegenüber Technologie und eröffnet ein Reich der Imagination. Die Installation zeigt einen Schwarm fliegender Fische, die mithilfe präziser Sensortechnik und Steuerungssysteme koordiniert durch den Raum gleiten. Form und Bewegung verändern sich fortwährend.
Hightech unter der schimmernden Oberfläche
Jeder Fisch besteht aus einem mit Helium gefüllten Ballon von 1.50 Metern Länge und ist mit zwei Motoren ausgestattet – einer am Bauch für den Höhenwinkel und einer am Schwanz für Geschwindigkeit und Richtungswechsel. Ultra-Breitband-Sensoren (UWB) in den Fischen und verteilt im Raum, erfassen die 3D-Position jedes einzelnen Fisches. Eine Software verarbeitet schließlich die erfassten Daten in Echtzeit und berechnet die präzise Flugbahn. Sie übersetzt die Steuerwerte in nahtlose Bewegungen, sodass die einzelnen Fische zu einem harmonischen Schwarm verschmelzen.
Interaktion mit dem Schwarm
Im Forum des Museums schweben 20 Fische auf bis zu drei Metern Höhe. Besuchende können den Schwarm betreten und unmittelbar mit ihm interagieren – maximal 20 Personen gleichzeitig. Die sensiblen Reaktionen der Fische bewirken ein immersives Erlebnis.
Die Gestalter: bit.studio
Hinter FLOCK OF steht das kreative Kollektiv bit.studio aus Thailand. Die Gruppe versteht sich als Zusammenschluss kreativer Köpfe, die an der Schnittstelle von Technologie und Kunst arbeiten. Das interdisziplinäre Team vereint Expertinnen und Experten aus den Bereichen: Machine Learning, Computer Vision, Softwareentwicklung, Robotik & Automatisierung, Biomedizin, interaktive und multidisziplinäre Gestaltung, 2D- und 3D-Animation, Motion Graphics, Architektur und Forschung. Gemeinsam entwickeln sie immersive Projekte, die Grenzen auflösen und neue Erfahrungswelten ermöglichen.
Vorführungen
Das interaktive Erlebnis FLOCK OF ist im Zukunftsmuseum zu folgenden Zeiten möglich:
- Freitag, Samstag und Sonntag
- 10:30 – 12:00 Uhr
- 13:30 – 15:00 Uhr
- 16:30 – 18:00 Uhr
Hinweis für Medienvertretende
Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen, den Aufbau von FLOCK OF zu begleiten und mit dem Künstlerteam ins Gespräch zu kommen.
Eine exklusive Vorbesichtigung findet am Donnerstag, 2. Oktober, von 18 bis 20 Uhr statt.
Wir bitten um Anmeldung – bis 29. September – unter: c.luxbacher@deutsches-museum.de
Das Bildmaterial darf ausschließlich im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung zur Sonderausstellung „FLOCK-OF“ genutzt werden.
Fotocredit: Deutsches Museum / lab.studios 2023
Kontakt:
Claudia Luxbacher M.A.
Deutsches Museum Nürnberg – Das Zukunftsmuseum
Presse und Kommunikation
Augustinerhof 4
90403 Nürnberg
Tel. +49 89 2179-890
Mobil +49 176 21824390
c.luxbacher@deutsches-museum.de
www.deutsches-museum.de/nuernberg

FLOCK OF ist ein Fischschwarm aus Heliumballons, die mit Sensoren ausgestattet sind. Die Kunstinstallation zeichnet sich durch Interaktion des Menschen mit den Fischen aus. Bild: bit.studio 2023
Bild 1/2
Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk
Bild: Deutsches Museum / bit.studios 2023

Bild: bit.studio 2023
Bild 2/2
Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk
Bild: Deutsches Museum / bit.studios 2023