
Bild: Staatstheater Nürnberg
Eine True-Crime-Loft. Eine 24/7-Übertragung auf Twitch. Ein Theaterstück.
Die Krimi-Komödie „Smart aber Herzlich“ des Staatstheaters Nürnberg – live in den Räumen des Zukunftsmuseums.
Smart aber herzlich
Der Plan: Eine Wohnung verkaufen.
Das Problem: Die aufmüpfigen smarten Haushaltsgeräte, Staubsauger Volker und Smartfridge Frosty, vergraulen jeden Interessenten.
In Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg werden vier Abendvorstellungen in der extra dafür aufgebauten Wohnung, in der Ausstellung des Zukunftsmuseums gezeigt. Besucherinnen und Besucher verfolgen die Aufführungen als Live-Übertragung im Forum. Anschließend können kleine Gruppen die VR-Wohnung besuchen und mit den Schauspielerinnen und Schauspielern sprechen. Die Ausstellung „Arbeit und Alltag“ bleibt geöffnet und im Forum findet ein Publikumsgespräch statt.
Die in der Bibliothek des Museums aufgebaute smarte Wohnung ist nicht nur an den Vorstellungstagen, sondern auch während der regulären Öffnungszeiten zugänglich. Voraussetzung ist, dass Besucherinnen und Besucher damit einverstanden sind, während ihres Aufenthalts live auf Twitch gestreamt zu werden. Der 24/7-Stream zeigt, wie durch die VR-Brille mit den smarten Haushaltsgegenständen interagiert wird.
Tickets sind über den Ticketshop des Staatstheaters Nürnberg erhältlich.
Regie: Nils Corte
Co-Autor: Philipp Löhle
Co-Autorin: Lena Rucker
Creative Technologist: Phil Hagen Jungschlaeger
Ausstattung: Yvonne Schäfer
Digital Storytelling: Kristina Malyseva
Creative Technologist: Benedikt Mildenberger
Dramaturgie: Harald Wolff