Direkt zum Seiteninhalt springen
Person bastelt mit Papier und Heißkleber.
  • Workshop

100 Jahre Museumsinsel

Wie lernen wir in Zukunft Robotik?

Stellen Sie sich selbst einen Raum für das Robotik-Lernen in der Zukunft vor, entwerfen und bauen Sie Ihren Raum mit LEGO-Steinen und einer Vielzahl künstlerischer Begleitmaterialien.

  • Familie und Kinder, Jugendliche / junge Erwachsene
  • , bis

Ihre Kreativität und Ihre Design-Künste sind gefragt – wie stellen Sie sich futuristische Lernräume für Robotik vor, die integrativ und inspirierend sind? Lassen Sie Ihre Fantasie spielen und erkunden Sie gemeinschaftlich die Möglichkeiten.

Das Angebot ist Teil des Cultural Literacies’ Value in Europe (CLiViE)-Projekts. Die Technische Universität München ist mit der TUM School of Social Sciences and Technology einer der Partner dieses Projekts.

Die Rallye findet im Rahmen von “100 Jahre Deutsches Museum” statt. Der Eintritt ins Museum ist am Jubiläumswochenende 10./11. Mai 2025 frei.

Das Programm am Jubiläumswochenende 10. /11. Mai 2025

Stein mit Einschlüssen
Schwarz-weiß Fotografie zeigt Kinder beim Radioempfang mit Kopfhörern in den 1920er Jahren.
Bücherregale im Magazin
Grafik mit Ausstellungsgebäude auf der Museumsinsel und Text zur Eröffnung am 7.5.1925.

100 Jahre Museumsinsel

zum Kalender