Erkunden Sie mit Smartphone und Kopfhörern die bewegte Geschichte der Museumsinsel – von der Eröffnung des Museums 1925 über NS-Zeit, Zerstörung und Nachkriegszeit. Erfahren Sie mehr über die Zeiten des Wiederaufbaus und die Nutzung der als Münchens größten Konzertsaal mit vielen berühmten Künstlerinnen und Künstlern. Der Audiowalk informiert auch über die aktuelle Großbaustelle und gibt Einblicke in die Zukunftspläne des Deutschen Museums – informativ und unterhaltsam erzählt.
Der Audiowalk ist ein Angebot in der Deutsches Museum App, das ab 10. Mai 2025 online verfügbar ist. Wir danken dem Freundes-und Förderkreis Deutsches Museum e.V. für die Unterstützung.
Im Anschluss an den gemeinsamen Audiowalk können Sie am Forum der Zukunft einige Expert:innen zur Museumsgeschichte und das Team hinter dem Audiowalk kennenlernen und Fragen stellen.

Bild: Deutsches Museum
So läuft der gemeinsame Audiowalk ab:
- Für den Audiowalk benötigen Sie ein Smartphone oder Tablet sowie Kopfhörer und mobiles Internet zum Streamen. Auf dem Gerät sollte die Deutsches Museum App installiert sein. Sie können die App auch vor Ort herunterladen (112 MB)
- Der Audiowalk wird als Tour in der Deutsches Museum App am 10.5. 2025 freigeschalten.
- Wir treffen uns um 14 Uhr an der Konzertbühne im Schiffsgarten und beginnen gemeinsam, jede/r mit eigenem Smartphone, den Audiowalk.
- Der Audiowalk führt über 8 Stationen von unserem Treffpunkt bis zum Forum der Zukunft und dauert circa eine Stunde.
- Wir enden am Forum der Zukunft, Ludwigsbrücke. Dort gibt es noch die Möglichkeit, Fragen an das Team und die Expert:innen aus dem Deutschen Museum zu stellen.