
Bild: Deutsches Museum
23. November 2025, 9 bis 17 Uhr
Aktionstag im Zeichen der Inklusion
Offen für alle beinhaltet unser Programm Führungen zum Tasten, Hören und Staunen, mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache und Hörverstärkungsanlage für Menschen mit Höreinschränkungen, sowie Angeboten in Leichter Sprache.
Angebote in Leichter und Einfacher Sprache
- Ausstellung Chemie, Ebene 1
Begleitinformation zur Ausstellung in Leichter Sprache verfügbar. - Ausstellung Landwirtschaft und Ernährung, Ebene 3
Begleitinformation zur Ausstellung in Leichter Sprache verfügbar.
Anreise und Besuch
Sie erreichen das Deutsche Museum über den Zugang an der Corneliusbrücke.
- U-Bahn – Fraunhoferstraße (ca. 450 Meter)
- Tram 18 – Fraunhoferstraße (ca. 450 Meter)
- S-Bahn – Isartor (ca. 750 Meter)
- Bus 132 – Corneliusbrücke (ca. 200 Meter)
- Bus 52/62 – Baaderstraße (ca. 250 Meter)
Es stehen Behindertenparkplätze in begrenzter Anzahl an der Boschbrücke zur Verfügung.
Das Deutsche Museum und seine Ausstellungen sind barrierefrei erreichbar.
Weitere Informationen zu Ihrer Anreise und Ihrem barrierefreien Besuch:
https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/besuch/barrierefreiheit
Informationen zu Ihrer Anreise und Ihrem barrierefreien Besuch in Gebärdensprache:
https://www.deutsches-museum.de/gebaerdensprache
Informationen für Gäste mit Seheinschränkungen
- Ein taktiles Leitsystem führt vom Eingangsgebäude zur Kasse und Information in Ebene 0.
- Aufgrund der Komplexität unseres Gebäudes und der Weitläufigkeit unserer Räumlichkeiten empfehlen wir Ihnen den Besuch mit einer sehenden Begleitperson, um unsere vielfältigen Angebote umfänglich über mehrere Sinne entdecken zu können.
- Es steht eine vielfältige Auswahl von Taststationen in allen Ausstellungen zur Verfügung.
Informationen für Gäste mit Höreinschränkungen
- Wir bieten eine mobile Induktionsanlage als Hörverstärkung in Führungen an.
- Es steht eine vielfältige Auswahl von Gebärdensprach-Videos an Medienstationenin allen Ausstellungen zur Verfügung.
- Die beschriebenen Führungen am Aktionstag am 23.11. werden begleitet von Gebärdensprach-Dolmetscherinnen in Deutscher Gebärdensprache.
Weitere Informationen:
- BesucherInnen mit Schwerbehindertenausweis haben am Aktionstag freien Eintritt, selbstverständlich auch eine Begleitperson. Sie benötigen für den Einlass jedoch ein Ticket. Dieses erhalten Sie vor Ort an der Information oder an den Kassen.
- Kinder mit Nachweis einer Schwerbehinderung haben freien Eintritt ins Museum, auch hier ist eine Begleitperson kostenfrei.
- Assistenzhunde sind unter Vorlage eines Nachweises willkommen.
Bei weitere Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte per E-Mail an: barrierefreiheit@deutsches-museum.de
Die Veranstaltungen werden freundlicherweise finanziell unterstützt vom Freundes-und Förderkreis Deutsches Museum e.V.

