
Bild: Deutsches Museum, München | Reinhard Krause
Neue Staffel "Wissenschaft für Jedermann"
Ab 17.9. startet die beliebte Vortragsreihe im Museum und Live-Stream mit spannenden Themen.
Renommierte Forscherinnen und Forscher berichten verständlich aus ihren aktuellen Projekten und diskutieren mit dem Publikum: Das ist das Konzept hinter der Reihe „Wissenschaft für jedermann“. Die neue Vortragsstaffel beginnt am 17. September 2025. Traditionell stellen zum Saisonauftakt bereits ab 18 Uhr die Nominierten für den Deutschen Zukunftspreis ihre Innovationen vor. Eine Woche später stellt Armin Grunwald vom Karlsruher Institut für Technologie die provokante Frage „Selber denken oder denken lassen?“, um Möglichkeiten und Risiken bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz aufzuzeigen.
Die Vorträge starten ab dann immer um 19 Uhr im Auditorium in der Eingangshalle. Der Eintritt kostet 3 Euro, Mitglieder haben freien Eintritt. Tickets erhalten Sie immer ab Montag vor dem jeweiligen Vortrag über unseren Online-Ticketshop oder unter Telefon 089 2179-221 (Montag, Dienstag und Mittwoch vor dem Vortrag, von 9 bis 16 Uhr). Die Veranstaltungen werden auch auf dem Youtube-Kanal des Deutschen Museums live gestreamt und sind danach jederzeit abrufbar.