Mit viel Hirn, Herz und Hand: In den Werkstätten des Deutschen Museums wird geplant, gezeichnet, getüftelt und konstruiert, gestaltet, gemalt, fotografiert, genäht, geformt und restauriert, repariert, installiert und instandgehalten. Am Samstag, 13. Mai öffnen die Spezialisten für einige Stunden ihre Türen und stellen ihre Arbeit und die Werkstatt vor.
Erleben Sie, wie unsere Techniker die berühmten Demonstrationen für die Ausstellungen konstruieren. Verfolgen Sie Schritt für Schritt, wie unsere Modellbauer, Maler & Co. die beliebten Dioramen entstehen lassen. Blicken Sie den Restauratoren über die Schulter, die sich um den Erhalt der wertvollen Exponate kümmern. Lassen Sie sich von unseren Fachleuten erklären, welche Herausforderung der Unterhalt eines Gebäudekomplexes dieser Dimension tagtäglich bedeutet.
Führung durch die Werkstätten:
- Beginn: 8 Uhr
- Weitere Führungen beginnen jeweils zur vollen und halben Stunde
- Letzte Führung: 16 Uhr
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Teilnahme kostenlos
- Treffpunkt: Innenhof des Deutschen Museums
Maximale Teilnehmerzahl pro Führung: 12 Personen. Anmeldungen sind im Voraus leider nicht möglich. Platzreservierungen sind am 13. Mai ab ca. 7.45 Uhr vor Ort möglich.