Offene Arbeitstreffen, Präsentationen, Diskussionen, Games: gemeinsam schaffen wir einfache Zugänge zur Quantenwelt!
Die Veranstaltung bietet regelmäßig die Gelegenheit, sich über den Stand der Forschung im Bereich der Quantentechnologien zu informieren, Fragen an die Fachleute zu stellen und eigene Ideen für sinnvolle Anwendungen einzubringen.
- Quantendienstag, 1. Juli, 14 Uhr: Wie funktioniert Wissenschaft - am Beispiel der Quantenüberlegenheit
Richard Milbradt, PushQuantum - Quantendienstag, 8. Juli, 14 Uhr: Vom Qubit zum Quantencomputer
Eintauchen in die faszinierende Welt der Quanten. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit,
einen Quantenalgorithmus näher kennenzulernen und die Zukunft der Computertechnologie zu entdecken.
Dr. Moritz Dorband, PhotonLab MPQ
Quantendienstage 2025 im Deutschen Museum:
1. Juli | 8. Juli | 15. Juli | 29. Juli | 5. August | 12. August | 19. August | 26. August | 9. September | 23. September | 7. Oktober | 14. Oktober | 21. Oktober | 4. November | 11. November | 18. November | 2. Dezember | 9. Dezember | 16. Dezember
Veranstalter
Abteilung BildungMuseumsinsel 1
80538 München
Das Team für Bildungsangebote für Schulen in München.