In der Veranstaltungsreihe "Buch um sechs" der Bibliothek des Deutschen Museums stellen Autorinnen und Autoren ihre Werke im Rahmen eines Vortrags vor. Diesmal ist die Illustratorin und Autorin Sarah Heuzeroth zu Gast.
In ihrem ausnehmend schön illustrierten Sachbuch “Die Welt in einer Eierschale: Wie die Artenvielfalt uns rettet und warum wir Vögel brauchen” nimmt Sarah Heuzeroth den Leser mit auf eine Reise durch die Vogelwelt. Ob Palmen und Tukane oder Seevögel und Korallen: Anhand kurzer und aufschlussreicher Erzählungen beschreibt Sarah Heuzeroth die komplexen Zusammenhänge und vielschichtigen Abhängigkeiten in der Natur und erklärt so die enorme Bedeutung der Biodiversität für unsere Erde.
Ausgezeichnet mit dem Wissensbuch-Preis 2024 in der Kategorie „Ästhetik“.
Weitere Informationen
- Zugang: Über Hauptpforte im Museumshof
- Anmeldung nötig (siehe Link oben)
- Kontakt Bibliothek
bibliothek-reservierung@deutsches-museum.de oder Tel 089/2179-224 (täglich 9-12 Uhr und 13-17 Uhr)

