Die Stadtwerke München bieten in Kooperation mit dem Deutschen Museum ein Ferienprogramm zu Fragen rund um den Wasserkreislauf und unser Trinkwasser an. Spielerisch lernen die teilnehmenden Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren den Wasserkreislauf und den Weg des Trinkwassers von der Quelle bis nach Hause kennen. Die Kinder befassen sich mit dem bewussten und nachhaltigen Umgang mit Wasser.

Comic-Zeichnung: Wassertropfen "Pauli" hält Wasserflasche mit SWM-Logo ins Bild, er hat ein freundliches Gesicht und grüne Turnschuhe (Plakat) Bild: Stadtwerke München (SVM)
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Wasserkreislauf?
…und wie kommt das Wasser zu mir nach Hause? Diese Fragen beantworten wir gemeinsam mit dem Wassertropfen Pauli.
Die Kinder erleben und verstehen an Hand einer Geschichte mit Pauli den Wasserkreislauf, den Weg des Trinkwassers bis zum Wasserhahn und wie wichtig ein bewusster Umgang mit Wasser ist.
Bild: Stadtwerke München (SVM)