Direkt zum Seiteninhalt springen
Logo Festival der Zukunft.
  • Sonderprogramm /Aktionstag

Festival der Zukunft

AHA Quiz für Klein & Groß

KI in der Medizin. Wollt ihr Wissenschaft mal anders erleben? Dann kommt zu unserem AHA Quiz für Klein & Groß.

  • Erwachsene, Familie und Kinder, Jugendliche / junge Erwachsene
  • , bis

Wir haben tolle Expertinnen und Experten zu Gast – Wissenschaftler, Doktorandinnen, interessante Start-ups – die viel Spannendes für euch im Gepäck haben.

Wusste ihr schon, wie künstliche Intelligenz in der Medizin eingesetzt wird? Oder wie sie uns dabei helfen kann, Überlastungen in der Notaufnahme zu vermeiden? Auf der AHA Bühne erfahrt ihr mehr darüber!

Aufregend wird es, wenn unsere Expertinnen und Experten euch Fragen zu diesen Themen stellen: Dann heißt es A, B oder C – nur eine Antwort ist richtig! Und auch die Erwachsenen dürfen natürlich mitraten. Unsere Moderatorin Andrea Lauterbach führt durch den Nachmittag, Spaß und viele AHA Momente sind garantiert!

Aus Neugier wird Wissen – beim AHA Quiz für Klein & Groß!

Speaker: Dr. Steffen Schneider (Helmholtz Munich), Dr.-Ing. Martin Gottwald (fortiss)

AHA – The Science Communication Hub ist eine neue Initiative der Wissenschaft, die den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Die Initiative wurde von namhaften Wissenschaftseinrichtungen, Akademien und Museen in München gestartet. Ihre gemeinsamen Ziele: wissenschaftliche Inhalte für alle zugänglich, relevant und inspirierend gestalten, Brücken zwischen Gesellschaft und Wissenschaft bauen und zum Dialog einladen.
www.aha.bayern

Martin Gottwald

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
fortiss

Dr. Martin Gottwald ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kompetenzfeld Maschinelles Lernen bei der fortiss GmbH. Er beschäftigt sich mit der Umsetzung von KI-Prototypen in verschiedensten Anwendungsfeldern sowie dem Transfer von Methoden und Wissen in den Mittelstand. 

Seine Promotion an der Technischen Universität München absolvierte er am Lehrstuhl für Datenverarbeitung mit einem Schwerpunkt auf Neuro-Dynamischer Programmierung und nicht-konvexer Optimierung. 

Aktuell forscht Herr Gottwald zur Entscheidungsfindung im Computer mittels neuronaler Netze und analysiert das Verhalten der notwendigen Optimierungsalgorithmen.

Webseite

Festival der Zukunft

Eintritt frei im Forum der Zukunft

Die Teilnahme am Festival der Zukunft ist am 5./ 6. Juli 2025 kostenlos. Für den Besuch der Ausstellungen auf der Museumsinsel wird ein Ticket benötigt. Das Museum ist an beiden Tagen regulär von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Eintrittspreise zu den Ausstellungen
zum Kalender