Direkt zum Seiteninhalt springen

Camera Obscura

Ein Triptychon zum Thema „ Camera Obscura“ - Antike, Mittelalter, Neuzeit

Antike:  klassisches Lanschaftsdiorama

Mittelalter : Perspekivische gebautes „Architekturdiorama“,  „ konstruierte 2 Fluchtpunkte,

Neuzeit : Innenraumdiorama perspektivisch gebaut

Besonderheit :  alle 3 Dioramen zeigen echte physikalische Versuche  zum Thema Camera Obscura ! Einzigartig !

Besonderheit : um die thematische Verbundenheit, den Zeitstrahl zu veranschaulichen, "wissenschaft baut auf", Quereinblick, Blick durch alle 3 Dioramen, Figuren sind oft Porträtfiguren, Mittelalter: kein Abbildung bekannt, daher nur Rückenansicht, Maßstab von klein bis groß, beim Durchblick perspektivisch richtig

Aufwendige Recherchen : Bäume, Möbel, Ornamentik, Kleidung

Dies ist ein einzigartiges Einzelstück. Beteiligte Werkstätten waren hier unter anderem Bildhauerwerkstatt, Elektronikwerkstatt, Malerwerkstatt, Modellbauwerkstatt, Schlosserei...